Das österreichische Ausnahmetalent mit russischer Herkunft spielt bereits mit sechsJahren Geige. Das Talent zum Musizieren und insbesondere zum Violinespielen wird ihm in die Wiege gelegt: Sowohl sein Vater als auch sein Großvater und Urgroßvater sind leidenschaftliche Violinisten.
Sein außerordentliches Talent wird mit einer Vielzahl an Auszeichnungen und Preisen geehrt.
Unter anderem wird er vom Beethoven Center Vienna mit dem „Young Musicians Award”, von der AMADEUS International School Vienna zum „Junior Violin Ambassador” gekürt und trägt 2015 den Titel „Young Artist of the Year”, den die International Classical Music Awards ihm verleihen.
Um seine musikalischen Talente weiter zu fördern, besucht er die Zentrale Musikakademie des Moskauer Konservatoriums. Darauf folgt ein Studium im Wiener Konservatorium bei Pavel Vernikov. Während seiner Studienzeit gründet er das „Quator du Soleil”.
Die Orte an denen er als Solist seine Interpretationen zu bekannten Musikstücken spielen darf, sind beeindruckend und erscheinen endlos zu sein. Er beweist sein Können unter anderem in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Berlin, im Wiener Konzerthaus, in der Tonhalle Zürich, im Gasteig in München, in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, in der Metropolitan Hall in Tokio und sogar in der Mailänder Scala.
Yury spielt mit einer beeindruckenden Fingerfertigkeit und zeigt seine unfassbare Genauigkeit bei all seinen musikalischen Darbietungen. Seit 2016 spielt er auf einer 1709 Stradivarius, die ihm von der Goh Family Foundation gestellt wird. Der junge Künstler ist unheimlich vielseitig. Er spielt sowohl Stücke aus der Zeit des Barocks als auch moderne Musik. Yury ist ein Ausnahmekünstler, der Musik mit Leib und Seele lebt und sein Publikum mit auf Reisen durch die Welt der Violine nimmt und dabei bezaubernde Klangwelten für die Ohren kreiert.