WDR Big Band - Tickets

Tickets buchen
PRINCE EXPERIENCE – Mendoza, WDR Big Band - JAZZFEST BONN
Sa, 26.08.23, 19:00 Uhr

Pantheon-Theater
Bonn

ab 40,25

PRINCE EXPERIENCE – Mendoza, WDR Big Band - JAZZFEST BONN
So, 27.08.23, 19:00 Uhr

Pantheon-Theater
Bonn

ab 40,25

WDR Big Band I Drummer Queen
Sa, 01.04.23, 20:00 Uhr

Kölner Philharmonie
Köln

ab 11,00

WDR Big Band Young Cats
Sa, 29.04.23, 20:00 Uhr

Klaus-von-Bismarck-Saal
Köln

ab 29,00

WDR Big Band I Windmills
Sa, 13.05.23, 20:00 Uhr

Kölner Philharmonie
Köln

ab 11,00

WDR Big Band Two Brothers, One Band
Sa, 17.06.23, 20:00 Uhr

Klaus-von-Bismarck-Saal
Köln

ab 29,00

Die WDR Big Band aus Köln bezaubert das Publikum mit großer Spielfreude und purer Energie. Auf nationalen und internationalen Bühnen glänzen die einzelnen Solistinnen und Solisten mit ihrem phänomenalen Talent. Durch bemerkenswerte Kooperationen mit unterschiedlichen Jazz-Größen und Pop Stars gewann die Band an Bekanntheit und wird weltweit gefeiert. Ihre vielseitigen Produktionen mit unverkennbarem Klang haben der Big Band schon mehrere Grammys eingebracht.

1946 wird die Band als Kölner Tanz- und Unterhaltungsorchester unter der Leitung von Adalbert Luczkowski bekannt. Ende der 50er-Jahre wird Kurt Edelhagen beauftragt, die Jazz-Bigband aufzubauen. Dafür wechselt er im Jahr 1957 vom SWF zum WDR. Er bringt drei überragende Musiker mit und stellt seine restliche Besetzung aus den besten Protagonistinnen und Protagonisten ganz Europas zusammen – insgesamt kommen die Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen.

Werner Müller löst Luczkowski 1966 ab – neben diesem Orchester betreut er seine eigene Band namens „Edelhagen-Band“ beim WDR. Er führt die Streicher des Orchesters mit seiner Band für einige Auftritte zum „Großen Unterhaltungsorchester des WDR“ zusammen. Durch ihn kommt es zur aktuellen Namensgebung: vom WDR-Tanzorchester zur WDR Big Band. Seit 2016 übernimmt Bob Mintzer die Rolle des Chefdirigenten der Band.

Die WDR Big Band gewinnt gleich mehrere Grammys und feiert damit große Erfolge. Zum einen mit dem Album „Some Skunk Funk“, welches als bestes Album eines Jazz-Großensembles ausgezeichnet wird. Zum anderen erhält Michael Bracker den Grammy für das beste Jazz-Instrumentalsolo mit dem Stück „Some Skunk Funk“. Sogar die Gemeinschaftsproduktion mit Sängerin Patti Austin, eine Größe im Musikgschäft, wird 2008 als bestes „Jazz Vocal Album“ des Jahres gekürt. Einen weiteren Grammy heimsen sie in der Kategorie „Best Instrumental Arrangement“ für das Arrangement „In a Silent Way“ ein.

bonnticket.alarm

Ticketalarm für WDR Big Band abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.