Fünf Berliner Jungs mit teils ungewöhnlichen Musikinstrumenten wie
Steel Drums, Kinderglockenspielen und Casio Keyboards und Texten über die Liebe, das Leben und Lina: Von wegen Lisbeth ist eine
Indie-Pop Band, die es aus dem Klassenzimmer auf die große Bühnen Deutschlands geschafft hat. Erstmals als Vorband ihrer Kollegen
AnnenMayKantereit – heute spielt das
Quintett selbst auf großen
Festivals und Konzertbühnen.
Von wegen Lisbeth beweist: Hinter guter Musik steckt noch mehr als nur eine gute Stimme oder einschlägige Gitarren-Soli. Die Band rund um Sänger Matthias „Matze“ Rhode punktet bei ihren Fans auch mit einer
großen Prise an Humor. Ihr Debütalbum „Grande“ aus dem jahr 2016 verschafft den sympathischen Männern den Durchbruch. Durch außergewöhnliche Instrumente heben sich die Männer von ihren Kollegen ab und treffen den Nerv der Zeit. Festivals wie das Kosmonauten Festival auf dem auch Hochkaräter wie
Marteria und Casper spielen, wollen die Jungs als eigenen Act und auch ihre eigene Tour zu dem Debütalbum wird ein voller Erfolg.
Heute ist Von Wegen Lisbeth für ihre authentischen, teils autobiografischen Texte mitten aus dem Leben des Sängers Matze bekannt. Hits wie „
Sushi“ oder „
Wenn du tanzt“ handeln von der
Liebe, dem Leben und der Freundschaft und katapultieren die jungen Männer direkt in die deutschen Charts.
Und auch einige Jahre und Auszeichnungen – wie den
Deutschen Musikautorenpreis oder einen ECHO für die Kategorie Bestes Video („Bitch“) – später, bleiben die Berliner Männer sich ihrem Stil treu. 2019 erscheint ihre Single „Lieferandomann“ aus dem Album „sweetlilly93@hotmail.com“. Gute Laune Musik kombiniert mit Texten aus dem Alltag der jungen Menschen, sagt viel über die heutige Gesellschaft aus. Anstelle von politischen Parolen punktet die Gruppe mit kleinen Ausschnitten aus dem Leben und singt sich somit in die Herzen der deutschen Indie-Pop Fans.