Dass Tim Bendzko ein
feines musikalisches Gespür hat, gut singen und Gitarre spielen kann, wurde schon in seiner Jugend deutlich. Früh nahm er Unterricht und schrieb eigene Texte - mit den deutschsprachigen Balladen sollten er sich später in die Herzen seiner Fans singen. Mit 24 folgte dann sein erster großer Auftritt, durch eine Casting-Show der
Söhne Mannheims direkt auf großer Bühne mit der bekannten Musikgruppe, vor 20.000 Zuschauern. Der Auftritt öffnete Bendzko viele Türen und so erhielt er wenig später einen Plattenvertrag bei Sony Music Entertainment.
Als hätte Tim Bendzko nur auf diese Moment gewartet, zauberte er in den ersten Jahren nach Unterzeichnung meisterhafte Alben und Singles aus dem Ärmel. Sein Debütalbum „
Wenn Worte meine Sprache wären” stieg auf Platz 4 der deutschen Charts ein, seine erste Singleauskopplung „
Nur noch kurz die Welt retten” wurde in Deutschland mit Dreifachgold und in Österreich und der Schweiz sogar mit Platin ausgezeichnet.
Als Gewinner der 1Live Krone Kategorie „
Bester Newcomer” trat er 2011 beim Bundesvision Song Contest an und gewann den Musikwettbewerb für das Land Berlin mit dem gleichnamigen Lied „Wenn Worte meine Sprache wären”. Seitdem ist Bendzko nicht mehr aus der
deutschen Soul-Pop-Szene wegzudenken. Es folgten seine ersten Tourneen, weitere Alben wie „Am seidenen Faden” und „Immer noch Mensch”, viele Chartplatzierungen und Auszeichnungen deutscher Musikpreise. Außerdem fungierte er mit seinem Fachwissen und Gesangstalent als Juror einiger Musik-Shows, wie „The Voice Kids” neben hochrangigen KollegInnnen wie
Lena Meyer-Landrut und Henning Wehland.
Neben all der Öffentlichkeitspräsenz und den nicht nachlassenden Erfolgen, ist Bendzko in all den Jahren seinem Musikstil eindeutig treu geblieben. Er singt
gefühlvolle, nachdenkliche Balladen und Songs, die direkt ins Herz gehen. Liebe, Gefühle, Beziehungen und Alltagsprobleme sind dabei ständige Themen, denen man durch Bendzkos
träumerische Interpretationen einen Hang zur
Melancholie nicht absprechen kann. Seine weiche,
jazzige Stimme scheint dabei teils schon fast an den herzzerreißenden Songtexten zu zerbrechen – zum
Träumen und Tanzen lädt sie auf jeden Fall ein.