The Sisters of Mercy - Tickets

Tickets buchen

Leider gibt es hierzu aktuell keine Events

Sie waren Wegbereiter des Gothic Rock. Die britische Rockband The Sisters of Mercy feierten 2015 bereits 30-jähriges Jubiläum und begeistern auf ihren Konzerten mit düsteren Rockhymnen aus alten Zeiten. Während sie in den 1980er Jahren vorwiegend von dem Psychedelic Rock und Punk inspirieren ließen, finden sich in späteren Werken auch vermehrt Pop- und Mainstream-Rock-Elemente. Ein steht fest: The Sisters of Mercy leben für die Rockmusik und leise ist für sie ein Fremdwort.

Begonnen hat ihre Reise in einer Punk-Rock-Bar im Norden Englands. Dort kamen Andrew Eldritch und Gary Marx ins Gespräch. Sie waren verbunden durch ihre Liebe zur Musik und hatten das gleiche Ziel: sich selbst in der John Peel Radio Show hören. Und so startete das Abenteuer The Sisters of Mercy mit minimalem Equipment, einer Gitarre und Eldritchs, wie er selbst zugibt, begrenzten Fähigkeiten am Schlagzeug. Doch auch dafür fanden sie eine Lösung. Neben personeller Unterstützung wurde 1981 nämlich auch Doktor Avalanche Teil der Band: ein Schlagzeugcomputer des Modells Boss DR 55.

Mit diesem Line-Up waren sie nicht mehr aufzuhalten und schnell wurden beschauliche College Bühnen durch internationale Festivals und Konzerte eingetauscht. Sie produzierten Rock-Hymnen wie „Temple of Love“ (1983), „This Corrosion“ (1987) oder „More“ (1990), bei denen die Liebe stets im Fokus steht und begeistern trotz immer wechselnder Besetzung ihr Publikum auf der ganzen Welt.

Andrew Eldritch hält mit seinem Drumcomputer nach wie vor die Stellung und wird von Ben Christo und Dylan Smith, zwei leidenschaftlichen Gitarristen, vervollständigt. So lassen sie Songs der 80er aufleben und überraschen immer wieder mit alternativen Versionen und ihren spektakulären Shows. Und auch ihr eigenes Ziel haben sie erreicht, denn John Peel spielte sie gleich mehrfach in seiner Radio Show.

bonnticket.alarm

Ticketalarm für The Sisters of Mercy abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.