Tarkan - Tickets

Tickets buchen

Leider gibt es hierzu aktuell keine Events

Sein Mix aus modernen Beats und orientalischen Melodien ist spätestens seit der Veröffentlichung seiner Single „Simarik” international bekannt: Popmusiker Tarkan erobert seit 1997 die Charts. Sein Album „Tarkan“ stieg auf Platz 7 der deutschen Albumcharts ein.

Tarkan Tevetoglu, wie der Musiker bürgerlich heißt, wurde 1972 in Alzey in Rheinland-Pfalz geboren, zog aber 1986 mit seiner Familie in die Türkei. Als der Popmusiker nur sechs Jahre später zurück nach Deutschland zog, nahm er sein erstes Album auf: „Yine Sensiz” verkaufte sich in kürzester Zeit über 700.000 Mal.

Mit seiner Single „Simarik” startete Tarkan dann endgültig durch. Dieses Lied ist wahrscheinlich der weltweit bekannteste türkischsprachige Popsong. Auch, wenn man die türkische Sprache nicht beherrscht, kann bei diesem Lied wirklich jeder mitsingen – die eingängigen Beats und Zeilen bleiben im Kopf.

In Monaco wurde Tarkan für sein Best-Of-Album „Tarkan” mit einem World Music Award ausgezeichnet. Die Bühnen der Welt sind sein Zuhause: Konzerte in Fußballstadien von Buenos Aires über Kairo bis hin zum Alexandra Palace in London, gehören zu seinem musikalischen Lebenslauf. Bei der WM 2002 steuerte er den Song „We will be united for you” bei. 2007 wurde sein Album „Metamorfoz” mit einer Diamantenen Schallplatte ausgezeichnet.

Der Popstar schaffte es nicht nur unter die Top 5 in Belgien, Frankreich, Russland, Deutschland, Rumänien und in den Niederlanden – einige seiner Songs glänzen bei diversen Streaming-Anbietern mit über 30.000.000 Klicks. So manch eine Party erfreut sich an seinen stimmungsmachenden Liedern, bei denen kein Tanzbein ruhig bleibt.

Heute lebt Tarkan zusammen mit seiner Ehefrau und seiner Tochter in seiner Geburtsstadt Alzey im selben Haus, in dem er aufgewachsen ist. Doch auch seinen türkischen Wurzeln bleibt er treu und besucht mit seiner Familie regelmäßig Istanbul.

bonnticket.alarm

Ticketalarm für Tarkan abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.