ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Michael Boder Dirigent
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 (1799/1800)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (»Sinfonia eroica«) (1803/04)
Freiheit, Eigenheit - Revolution
Überraschend für die Zeit um 1800 beginnt Beethovens erste Symphonie mit einer Dissonanz, einem breit ausgehaltenen Septakkord – für die Ohren seiner Zeitgenossen eine Provokation. Dennoch war diese Symphonie bei der von Beethoven selbst geleiteten Uraufführung in Wien ein Erfolg, ihre »Freiheiten und Eigenheiten« wurden in den Rezensionen lobend hervorgehoben. Eine weitere und nun wirkliche Revolution sollte bald folgen – mit der »Eroica«, in der Beethovens Begeisterung für die Französische Revolution und die Hoffnung auf Napoleon hörbar wurden. Nicht verwunderlich, dass das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Michael Boder dem ungestümen symphonischen Erstling Beethovens diese dritte Symphonie zur Seite stellt – ihre Dimensionen sowie die Fülle an Neuerungen, die Beethoven in diesem Werk umsetzte, reißen das Publikum bis heute mit.