STATTLANDFLUSS – nicht zu verwechseln mit dem berühmten Gesellschaftsspiel Stadt Land Fluss – ist eine deutschsprachige Alternative/Indie Band aus Bonn. Die Vier sorgen seit ihrer Gründung 2018 mit ihren schmerzhaft ehrlichen Texten ordentlich für Stimmung. Als Ergebnis der Mischung ihrer unterschiedlichen musikalischen Vorlieben und Ziele, sind ganz besondere Songs entstanden, die nun darauf warten, gehört zu werden.
Ihre erste Single „Flaschenpost“ erschien 2019, 2020 folgte die Veröffentlichung der ersten EP „Nach Hause“. Das Genre von STATTLANDFLUSS lässt sich nur schwer auf eins herunterbrechen. Ihre Musik ist eine Mischung aus Melancholie, Druck und einer Menge Gefühle, die sich in den kraftvollen Drums, dem druckvollen Bass und den melancholischen Gitarrenriffs widerspiegeln.
Wer denkt, dass sich das nach reinem Lärm anhört, der täuscht sich, denn neben den punkigen Einflüssen, beinhaltet jedes Lied auch melodische Parts. Nicht nur musikalisch hat STATTLANDFLUSS viel zu bieten, auch der Inhalt ihrer Texte ist nicht willkürlich. Die Band steht für Gleichberechtigung und Weltoffenheit und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. In ihrer zweiten Single „Schatten“ packt STATTLANDFLUSS ein Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinschaft in die Sprache der Musik. Ein zunächst melancholischer Track, der mit brachialen Gitarren und dynamischen Drum-Beats aufwartet.
Einige regionale Bühnen haben die vier schon bespielt, doch sie haben auf ihrem Weg irgendwo zwischen Punk, Post-Hardcore und Pop noch viel mehr vor. Ihre besonderen Songs zeigen schon jetzt: Es bleibt spannend, wohin der Weg die vier Musiker noch führen wird.