Die Scorpions haben mit ihrer Musik die Rockgeschichte geprägt und gelten als Legenden und Pioniere des Rock‘n’Rolls. Mit über 110 Millionen verkauften Tonträgern und über 50 Jahren auf der Bühne haben die Hannoveraner Musikgeschichte geschrieben.
Harte Powerchord-Gitarrenriffs, mitreißende Soli sowie die hohe metallische Stimme von Frontmann Klaus Meine vereinen in sich in fast allen ihrer Songs zu einmaligen Hits. Die Männer wissen, wie man ein Publikum zum Mitfeiern bringt. Schon 1965 gründete sich die Band und besteht unter selben Namen und fast gleichbleibender Besetzung noch heute.
Sie verfolgten seit den 60ern den verrückten Rock’n’Roll-Traum und sorgen mit teils provokanten Texten und Albumcovern für Aufregung. Sie waren gleichzeitig aber schon immer Vorbild vieler großer Bands wie Metallica oder Bon Jovi. Die Scorpions können heute auf unzählige musikalische Erfolge zurückblicken und haben jede Menge heißbegehrter Preise abgeräumt – darunter 2009 ein Echo für ihr Lebenswerk.
Heute können die Weltstars eine Reihe an Stilen und Bühnenelementen zu ihrem eigenen Schaffen zählen: Die legendäre Scorpionspyramide hat wohl jeder vor Augen und der Megahit „Change in the Wind” beeindruckte nicht nur Fans weltweit, sondern gilt auch als „globale Hymne” für das friedliche Ende des Kalten Krieges. Der Song ist mit 15 Millionen verkaufter Einheiten ihr erfolgreichstes Lied überhaupt. Aber auch Rockhits wie „Rock You Like a Hurricane”, „The Zoo”, „Big City Nights” und Balladen wie „Still Loving You” oder „Send me an Angel” gehören zu den bekanntesten Hits der Rocker.
Über 50 Jahre nach ihren Mega-Erfolgen denken die sechs Männer aus Hannover nicht ans Aufhören: Sie füllen immer noch Konzerthallen mit ihren eingängigen Standard-Schlagzeug-Rockbeats, den melodischen Gesängen und den harten Gitarren-Parts. In schwarzen Lederjacken, rauem Look und jeder Menge Sympathie geben sie auf jeder Bühne Hard-Rock-Vollgas.