Sie haben Elektro in Deutschland etabliert und gelten als lebende Legenden der „harten“, verzerrten Techno-Beats. Die Band Scooter, mit Frontmann H.P. Baxxter, gehört zu den bekanntesten und auch erfolgreichsten Elektro-Formationen in Deutschland und landet mit gefeierten Singles wie „Hyper Hyper” auch über die Landesgrenzen hinaus in den obersten Rängen der internationalen Charts.
Über 30 Millionen Tonträger sollen die Männer aus Norddeutschland bis dato verkauft haben (Stand 2019) und beweisen damit, dass Synthesizer und verzerrte Beats in Deutschland einen Platz gefunden haben. Scooter ist nun seit Jahrzehnten im Musikbusiness vertreten und kann sich in Sachen elektronischer Musik als Pioniere ihrer Zeit betiteln. Und auch die Zahlen belegen ihre Erfolge: 27 Alben in den Charts, 25 Top-10-Singles und über 15 Tourneen, zwei Echos und diverse Gold- und Platinauszeichnungen bescheren der Band internationale Anerkennung.
1993 gründete die Band sich unter dem Namen „The Loop”, wechselte das ein oder andere Mal die Mitglieder und besteht heute aus Gründer und Frontmann H.P. Baxxter, Sebastian Schilde sowie Michael Simon an den Synthesizern. Ihre Songs klingen skurril, strotzen eher vor Härte und starken Bässen als vor tiefsinnigen Texten und versprechen Partylaune. Songs wie „Hyper Hyper”, „I’m Raving”, „How Much Is the Fish?” oder „Nessaja” bescheren den Fans eine Mischung aus feinstem Hardcore Techno und tanzbarem Eurodance und sorgen bei jedem Konzert für ein ausrastendes Publikum. Scooter ist ein wahres Phänomen, das elektronische Musik in Deutschland nun schon seit Jahrzehnten erfolgreich ein Gesicht gibt.