Er gehört zu den erfolgreichsten deutschen Musikern dieser Zeit und feierte Erfolge im In- und Ausland: Sasha, seit 2002 auch unter seinem Alter Ego Dick Brave unterwegs, legte eine beispiellose Karriere in der Musikszene hin. Seine Songs sind Dauerbrenner im Radio und können sich immer wieder an den Spitzen der Hitlisten behaupten.
1972 als Sascha Schmitz geboren, sammelte der angehende Musiker erste Erfahrung in seiner Schulband Bad to the Bone, mit der er in seiner Heimat Soest schon kleinere Konzerte gab. Im Jahr 1998 feierte er seinen internationalen Durchbruch als Pop-Sänger mit seinem Evergreen „If You Believe“: Der Track erreichte die Top 3 in Deutschland und Österreich und Platz 4 in der Schweiz. Mit einer Platinschallplatte in Deutschland und jeweils einer Goldschallplatte in Österreich und der Schweiz wurde der Erfolg endgültig bewiesen. Das dazugehörige Debütalbum „Dedicated to“ wurde ebenfalls mit Begeisterung angenommen und erreichte die Top 10 in allen drei Ländern.
In den Folgejahren knüpfte Sasha regelmäßig an seine ersten Erfolge an. Dabei zeigte er gerne immer wieder sein wandelbares Gesicht: Der Sänger war sich nie zu schade, sich neu zu erfinden. So rief er im Jahr 2002 das Rockabilly-Projekt Dick Brave and the Backseats ins Leben - angelehnt an die australische Rockband Nick Cave and the Bad Seeds. Und Sasha sollte seine Entscheidung nicht bereuen: Zahlreiche Fans feierten seine Werke aus diesem Genre. Im Jahr 2003 gelang ihm mit der Band und dem Album „Dick This!“ seine erste Nummer-1-Platzierung. Spektakuläres Doppelplatin ehrte den Schritt in dieses neue Genre.
2018 ging der geborene Soester wieder neue Wege. Mit dem Album „Schlüsselkind“ nahm Sasha 14 Songs erstmals ausschließlich in seiner Muttersprache Deutsch auf und wird somit noch gefühlvoller und persönlicher in seinem künstlerischen Schaffen. Er beweist auch mit diesem Werk: Sasha ist ein Künstler, der es schafft, verschiedene Genres zu beherrschen und mit ihnen Erfolg zu haben.