Als eine der erfolgreichsten Crossover-Vertreter, sind die Red Hot Chili Pepers der Inbegriff für Funk- und Alternative-Rock. Seit Beginn ihrer Karriere begeistern sie die Zuhörer mit ihren authentischen und einzigartigen Auftritten.
Als Schulfreunde treten Anthony Kiedis, Michael „Flea” Balzary, Hillel Slovak und Jack Irons 1983 erstmals gemeinsam auf. Nach einem Konzert in einem Club in Los Angeles sind die Gerüchte um eine neue Band nicht mehr zu stoppen. Mit dem Song „Out In L.A.” schaffen sie es in kürzester Zeit, sich einen erfolgreichen Namen zu machen. Die Mischung aus Rap, Rock, Funk und Punk kommt bei dem Publikum so gut an, dass sie ihr Talent bei weiteren Auftritten beweisen können.
Im August 1984 veröffentlichen sie ihr Debütalbum „The Red Hot Chili Peppers”. Wegen Unstimmigkeiten mit dem Produzenten und den Bandmitgliedern untereinander, begrüßt die Band über die Jahre immer wieder neue Musiker. Als aktuelle Besetzung zählen Kiedis als Sänger, Flea an mehreren Instrumenten wie E-Bass und Klavier, Chad Smith am Schlagzeug und John Frusciante an der Gitarre.
Der unglaubliche Erfolg der Band spiegelt sich in jeder Veröffentlichung wider. Das Album „Blood Sugar Sex Magik” wird neben Gold und Platin auch mit Dreifach- und Siebenfachplatin ausgezeichnet. Das 1999 veröffentlichte Album „Californication” erhält Dreifach-Goldstatus und Zweifach- bis Sechsfach-Platinstatus. Außerdem werden sie mehrfach mit Grammy Awards, Echos, American Music Awards, MTV Video Music Awards und MTV Europe Music Awards ausgezeichnet.
Die Red Hot Chili Peppers zählen zu den kommerziell erfolgreichsten Bands. Sie nutzen ihre Stimme und setzen sich für die Sea Shepherd Conservation Society ein, die sich auf die Lebewesen in den Weltmeeren fokussieren.
Die Band begeistert seit Jahrzehnten das Publikum als Funk- und Alternative-Rockband. Sie schaffen es, mit ihren Texten nicht nur zum Mitsingen anzuregen, sondern auch immer wieder zum Nachdenken.
Als eine der erfolgreichsten Crossover-Vertreter, sind die Red Hot Chili Pepers der Inbegriff für Funk- und Alternative-Rock. Seit Beginn ihrer Karriere begeistern sie die Zuhörer mit ihren authentischen und einzigartigen Auftritten.
Als Schulfreunde treten Anthony Kiedis, Michael „Flea” Balzary, Hillel Slovak und Jack Irons 1983 erstmals gemeinsam auf. Nach einem Konzert in einem Club in Los Angeles sind die Gerüchte um eine neue Band nicht mehr zu stoppen. Mit dem Song „Out In L.A.” schaffen sie es in kürzester Zeit, sich einen erfolgreichen Namen zu machen. Die Mischung aus Rap, Rock, Funk und Punk kommt bei dem Publikum so gut an, dass sie ihr Talent bei weiteren Auftritten beweisen können.
Im August 1984 veröffentlichen sie ihr Debütalbum „The Red Hot Chili Peppers”. Wegen Unstimmigkeiten mit dem Produzenten und den Bandmitgliedern untereinander, begrüßt die Band über die Jahre immer wieder neue Musiker. Als aktuelle Besetzung zählen Kiedis als Sänger, Flea an mehreren Instrumenten wie E-Bass und Klavier, Chad Smith am Schlagzeug und John Frusciante an der Gitarre.
Der unglaubliche Erfolg der Band spiegelt sich in jeder Veröffentlichung wider. Das Album „Blood Sugar Sex Magik” wird neben Gold und Platin auch mit Dreifach- und Siebenfachplatin ausgezeichnet. Das 1999 veröffentlichte Album „Californication” erhält Dreifach-Goldstatus und Zweifach- bis Sechsfach-Platinstatus. Außerdem werden sie mehrfach mit Grammy Awards, Echos, American Music Awards, MTV Video Music Awards und MTV Europe Music Awards ausgezeichnet.
Die Red Hot Chili Peppers zählen zu den kommerziell erfolgreichsten Bands. Sie nutzen ihre Stimme und setzen sich für die Sea Shepherd Conservation Society ein, die sich auf die Lebewesen in den Weltmeeren fokussieren.
Die Band begeistert seit Jahrzehnten das Publikum als Funk- und Alternative-Rockband. Sie schaffen es, mit ihren Texten nicht nur zum Mitsingen anzuregen, sondern auch immer wieder zum Nachdenken.