Unter dem Künstlernamen Pitbull schafft der Sänger und Rapper Armando Christian Pérez etwas, was nur wenigen zuteilwird: Neben zahlreichen Spitzenplatzierungen in der ganzen Welt und Auszeichnungen ist er auch erfolgreicher Entrepreneur, eröffnete eine Schule und tourte als Motivational-Speaker durch die USA.
Durch den Rapper und Produzenten Lil Jon bekam Pitbull die Chance, eine erste Aufnahme mit dem Titel „Pitbull Cuban Ride-Out“ auf dem Album „Kings of Crunk“ des Produzenten zu veröffentlichen. 2003 wurde sein Song „Oye“ Soundtrack des Blockbusters „2 Fast 2 Furious“. So sicherte sich Pitbull erste Bekanntheit in der internationalen Musikszene. 2004 folgte sein offizielles Debütalbum „M.I.A.M.I.“, das sich zielstrebig in die Charts der USA katapultierte und prompt eine Goldene Schallplatte erhielt. Spätestens mit „I Know You Want Me (Calle Ocho)“ 2009 feierte der Musiker seinen internationalen Durchbruch: Der Track knackte in sämtlichen Ländern die Top 10, erreichte mehrfach Gold und bekam in den USA sogar Doppelplatin. Mit späteren Singles konnte der 1981 geborene Sänger immer wieder an seine ersten Erfolge anknüpfen. Zu einigen seiner bekanntesten Titel gehören „Hotel Room Service“ (2009), „Back in Time“ (2012) und der Sensationshit „Give Me Everything“ mit Ne-Yo, Afrojack & Nayer, der die Hitlisten in zahlreichen Ländern sprengte, Platzierungen an den Spitzen der Charts erzielte und spektakuläres Sechsfachplatin in den Vereinigten Staaten erreichte. 2013 wurde „Timber“ zusammen mit Kesha in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA zum Nummer-1-Hit.
Pitbull hat ein Händchen für Erfolg: Immer wieder produziert er Songs, die weltweit durch die Decke gehen. Seine Raplines sind eingängig, die Beats haben Wiedererkennungswert mit Ohrwurmgarantie. Sein Gespür für den Ton der Zeit sicherte ihm einen eindrucksvollen Karriereweg, der sich auch Jahre nach seinen ersten Erfolgen regelmäßig übertrifft.