Ausnahmemusiker und -pianist Pavel Kolesnikov bringt seine Passion für die klassische Musik in die Ohren und Köpfe seiner ZuhörerInnen. Spielend leicht sieht es aus, wenn seine Finger nur so über die Tasten gleiten und seine Leidenschaft zu Musik wird. Am Klavier bewegt sich der gebürtige Russe wie in einer Art Trance – und entführt auch seine Fans auf eine Reise in eine andere Welt.
Geboren 1989 in Novosibirsk, begann Pavel Kolesnikov seine ersten Schritte in die Musik schon im Kindesalter. Zunächst entfaltete er sein Talent an zwei Instrumenten und lernte Violine und Klavier zu spielen. Gut zehn Jahre später, als 15-jähriger, entschied er sich, sich von nun an auf das Klavier zu fokussieren. So ging er 2004 an das staatliche Konservatorium in Novosibirsk. Dass er seine Entscheidung nicht bereuen sollte, das zeigte sich bereits einige Jahre später: Engagements und Gastspiele auf der ganzen Welt und eine Vielzahl von gewonnenen Wettbewerben und Preisen begleiteten schon früh den noch jungen Karriereweg des Künstlers. So spielte er bereits im Konzerthaus von Berlin, im Louvre in Paris, in den USA, in Kanada und in London. Zu seinen Ehrungen zählen der Gewinn einiger Klavierwettbewerbe im internationalen Raum. Bereits 2007 wurde er in Moskau eines der Young Talent of Russia.
Kolesnikovs Repertoire umfasst eine Vielzahl von berühmten Stücken einiger der bekanntesten Namen. Seine Interpretationen von Beethoven, Chopin, Mozart und anderen großartigen Komponisten und Pianisten werden immer wieder hochgelobt – von Kritikern wie auch von Fans. Im November 2016 gewann er den Diapason D'Or Award für seine Inszenierung der „Mazurkas“ von Chopin. Mit seiner Musik begeistert er die Massen und erweckt dabei seine eigene Liebe zur Musik zum Leben.