Oliver Marc “Olli” Schulz ist ein deutscher Singer-Songwriter, Schauspieler und Moderator bei dem Podcast „Fest und Flauschig”, den er gemeinsam mit Jan Böhmermann unterhält. Der in Hamburg aufgewachsene Künstler wurde durch die Hansestadt geprägt: Er spricht sowohl in seiner musikalischen Karriere als auch in vielen seiner Geschichten und Erzählungen über die Zeit in Hamburg. Heute lebt der Entertainer in Berlin und tourt mit seinem Programm durch ganz Deutschland.
Olli Schulz bezeichnet sich selbst nicht als Spätzünder der Musik, sondern als ein Studierter der wirklich großen Musiker, in denen er für seine eigenen Stücke Inspiration fand. Seine Jugend war geprägt von Metal und Bands wie Metallica, Manovar oder auch Bruce Springsteen. Inspiriert von der Musik, Konzerten und dem Showbusiness beginnt Schulz nach seiner Schullaufbahn als Stagehand und Roadie für verschiedene nationale und internationale Künstler zu arbeiten.
Während seiner Zeit auf Tour und zwischen Konzerten und Partys, komponierter er seine eigenen, ersten Songs. Bekannt wurde er schließlich durch seine Band „Olli Schulz und sein Hund Marie (alias Max Schröder)”. Die Band fällt auf, durch Liedtexte und besondere Shows. Einige Jahre sind beiden zusammen auf Tour, bis Olli Schulz 2009 erstmals ein Soloalbum released: Mit seinem Song „Mach den Bibo” auf seinem Debüt-Soloalbum „Es brennt so schön” landete er bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest auf dem 5. Platz und erstmals in den deutschen Single-Charts. Zahlreiche Shows – Schulz selber behauptet der Begriff „Konzert” sei maßlos untertrieben – folgten, bei denen sich Schulz eine immer größere Fanbase aufbauen konnte.
Heute ist der Künstler hauptsächlich durch seine Rolle als Sidekick bei Sendungen von Joko und Klaas wie „Circus Halligalli” oder Moderationen mit Jan Böhmermann und dem gemeinsamen Podcast „Fest und Flauschig” – bei Spotify auf Platz eins der Podcast Charts – bekannt. Er ist ein Entertainer und eine Rampensau zugleich und sorgt für ausgelassene Stimmung bei seinen Auftritten.