Das Multitalent Olli Dittrich beweist sich als Schauspieler, Komiker, Komponist und Musiker. Er ist bekannt durch seine hervorragenden Parodien prominenter Persönlichkeiten und als Mitglied der Comedy-Sendung „RTL Samstag Nacht”.
Oliver Michael Dittrich wird 1956 in Offenbach am Main geboren, verbringt aber den Großteil seines Lebens in Hamburg. Er entwickelt früh sein musikalisches Talent und beherrscht neben Gitarre und Schlagzeug auch das Waschbrett. Dittrich gründet in jungen Jahren die Band „Abbey Tavern Skiffle Company” und zieht mit ihr durch die Clubs Hamburgs. Er lernt Ulf Krüger kennen und veröffentlicht die von ihm produzierte Single „Ich bin 18”. Kurz darauf erscheint eine von ihm verfasste Version von „Wer hat die Kokosnuss geklaut?” unter dem Namen Die Affenbande.
Dittrich ist für seine perfektionistischen Parodien und seinen mitreißenden Humor bekannt. In Zusammenarbeit mit Wigald Boning produziert er die Interview-Persiflage „Zwei Stühle – Eine Meinung”. Sie treten als komödiantisches Duo unter dem Namen „Die Doofen” auf und veröffentlichen die Single „Mief” sowie das Album „Lieder, die die Welt nicht braucht”. Das Album ist ein voller Erfolg, stürmt die Spitze der deutschen Charts und wird mit allen wichtigen Musik- und Medienpreisen ausgezeichnet, darunter der Adolf-Grimme-Preis.
Seit 2004 wird im WDR seine Sendung „Dittsche – das wirklich wahre Leben” ausgestrahlt. Er stellt einen arbeitslosen, betrunkenen Imbissbuden-Philosoph dar und spricht im Bademantel über das Leben und die Welt. Dittsche entwickelt sich zu einer seiner bekanntesten Figuren und wird mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis in Gold und der Goldenen Kamera ausgezeichnet.
Seine Liebe zur Comedy stellt er bei unglaublich lustigen Auftritten als Franz Beckenbauer in „Was tun, Herr Beckenbauer” in der Harald-Schmidt-Show unter Beweis. Außerdem tritt er als der härteste Kunde in verschiedenen Werbespots für Media Markt auf.
Das mehrfach ausgezeichnete Multitalent begeistert neben lustigen Auftritten auch als Musiker. Seit 2005 ist er als Schlagzeuger mit der Band „Texas Lightning” deutschlandweit unterwegs. Sie treten für den Eurovision Songcontest auf und stürmen die Charts mit ihrer Single „No No Never”. Das dazugehörige Album „Meanwhile, Back at the Ranch” wird mit Gold ausgezeichnet.