Night of the Proms - Tickets

Tickets buchen
NIGHT OF THE PROMS 2023
Sa, 02.12.23, 20:00 Uhr

Westfalenhalle 1
Dortmund

ab 61,90

NIGHT OF THE PROMS 2023
Fr, 01.12.23, 20:00 Uhr

SAP Arena
Mannheim

ab 47,90

NIGHT OF THE PROMS 2023
So, 03.12.23, 18:00 Uhr

Rudolf Weber-Arena
Oberhausen

ab 72,90

Night of the Proms 2023 - Freitag
Fr, 15.12.23, 20:00 Uhr

Olympiahalle München
München

ab 68,58

Night of the Proms 2023 - Sonntag
So, 17.12.23, 15:00 Uhr

Olympiahalle München
München

ab 68,58

Night of the Proms 2023 - Samstag
Sa, 16.12.23, 20:00 Uhr

Olympiahalle München
München

ab 68,58

NIGHT OF THE PROMS - 2023
Di, 05.12.23, 20:00 Uhr

Messehalle Erfurt
Erfurt

ab 56,70

NIGHT OF THE PROMS 2023
Sa, 23.12.23, 20:00 Uhr

LANXESS arena
Köln

ab 34,90

NIGHT OF THE PROMS 2023
Fr, 22.12.23, 20:00 Uhr

LANXESS arena
Köln

ab 34,90

Night Of The Proms 2023
Di, 19.12.23, 20:00 Uhr

Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Stuttgart

ab 46,40

NIGHT OF THE PROMS 2023
Do, 21.12.23, 20:00 Uhr

Festhalle Frankfurt
Frankfurt

ab 72,90

NIGHT OF THE PROMS 2023
Mi, 20.12.23, 20:00 Uhr

Festhalle Frankfurt
Frankfurt

ab 61,90

Night of the Proms
So, 10.12.23, 18:00 Uhr

Bremen Arena
Bremen

ab 41,95

Night Of The Proms - Klassik trifft Pop
Fr, 08.12.23, 20:00 Uhr

Barclaycard Arena
Hamburg

ab 60,00

Night Of The Proms - Klassik trifft Pop
Sa, 09.12.23, 20:00 Uhr

Barclaycard Arena
Hamburg

ab 60,00

Die Konzertreihe „Night of the Proms” ist eine jährlich wiederkehrende Show, welche klassische Musik mit modernem Pop vereint und so ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer schafft.

Zwei belgische Studenten setzen ihre Idee von einem Konzert aus klassischer Musik vereint mit modernem Pop 1984 um. Jan Van Esbreoeck und Jan Vereecke sind mit ihrer Idee so erfolgreich, dass sich dieses Konzept ab 1994 auch in Deutschland umsetzt.

Bis 2010 läuft die Konzertreihe unter dem Namen „The Nokia Night of the Proms” mit Nokia als Hauptsponsor. Zwischen 2011 und 2013 wird der Name wegen des neuen Sponsors AIDA in „AIDA Nights of the Proms” geändert. Im Jahr 2014 ist die Reihe ohne großen Hauptsponsor und nennt sich deshalb nur noch „Night of the Proms”.

Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Robert Groslot und zusammen mit weiteren prominenten Pop-Musikern werden 880 Konzerte gespielt. Dieser begleitet die Konzertreihe bis 2015 und tritt mit ihnen in Frankreich, Österreich, Luxemburg, Schweiz, Spanien und Dänemark vor mehr als einer halben Millionen Zuschauer auf. Er leitet das Sinfonieorchester unter dem Namen „Il Novecento” bis die Brasilianerin Alexandra Arrieche ab 2015 übernimmt. Mit ihr kommt auch ein weiterer Namenswechsel zu „Antwerp Philharmonic Orchestra”.

Zu jeder Show werden mehrere nationale Stars eingeladen. Außerdem wird jedes Jahr ein Instrument oder ein Nachwuchskünstler vorgestellt, um auf diese aufmerksam zu machen. Ein halbes Jahr vor Beginn der Tournee werden die aktuellen Teilnehmer bekannt gegeben.

Die Konzertreihe begeistert europaweit durch ihren besonderen Mix aus klassischer und moderner Musik ein breites Spektrum an Zuschauern.

bonnticket.alarm

Ticketalarm für Night of the Proms abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.