Zwischen politischem Kabarett, ulkiger Comedy und schöner Musik schafft es Nessi Tausendschön ihr Publikum zum Lachen zu bringen. Als Diseuse und Kabarettistin plaudert und singt sie über das Leben, sich selbst und Gott und die Welt – immer mit einer großen Portion Humor und Melancholie.
Seit nun über 30 Jahren behauptet sich die studierte Theaterwissenschaftlerin in der Kabarettszene und zeigt: Mit Selbstironie, Humor und ehrlich-komischen Geschichten kann man beim Publikum punkten und immer wieder Überraschung, herzhafte Lacher und schmunzelnde Blicke hervorrufen. Schon 1987 – nachdem sie an der Friedrich-Alexander-Universität Theaterwissenschaften, Germanistik und iberoromanische Philologie studiert hat– führt ihr Weg in die Musik. Zunächst in verschiedenen Jazz- und Rockbands, dann auch solo. Über die Musik gelangte sie dann auch schnell ins Scheinwerferlicht des Fernsehens und etablierte sich als Kabarettistin auf den Bühnen der deutschen Kleinkunst.
Heute ist sie regelmäßig in Shows wie dem Satiregipfel, in der Ladies Night im WDR/ARD oder in Die Anstalt im ZDF zu sehen. Annette Maria Marx – wie sie mit bürgerlichen Namen heißt – beweist sowohl musikalisch als auch rednerisch immer wieder aufs Neue ihre enorme Wandelbarkeit, bleibt sich aber dennoch stets treu. Mit ihrer scharfen Zunge und dem glasklaren Gesang erzeugt sie eine Mischung, die ankommt. Kein Wunder also, dass sie bereits mit dem Deutschen Kabarettpreis, dem Salzburger Stier und dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson/Musik/Lied ausgezeichnet wurde. Neben den Fernsehauftritten zeigt sie aber auch in ihren Soloprogrammen große Kleinkunst: 30 Jahre Zenit oder Frustschutz sorgen immer wieder für ausverkaufte Säle.
Was am Ende des Abends die sympathische Brünette auch immer auf die Bühne bringt: Comedy, Kabarett, Chanson oder Kleinkunst – Mit ihrer einmaligen Sprachgewandtheit und der wohligen, musikalischen Begleitung sorgt sie regelmäßig für nicht abfallende Begeisterungsstürme.