Am 18. Mai 1966 meldeten Rheinschiffer bei Duisburg etwas Unglaubliches: Ein weißer Wal schwimmt im Rhein flussaufwärts. Die zunächst unglaubwürdige Aussage ist dennoch die Realität. Zahlreiche Schaulustige, darunter Teilnehmer einer Bundespressekonferenz, begleiten das bald „
Moby Dick“ genannte Tier bis Bonn, wo es schließlich umdreht und bald in der Nordsee wie eine Fata Morgana wieder verschwindet.
Inspiriert von diesem Ereignis entsteht unter der Familie Schmitz die MS Moby Dick – im Wal-Design. Das Schiff wurde auf der Werft Oberkassel gebaut und im Mai 1976 in Dienst gestellt. Heute verkehrt es hauptsächlich auf der Rheinstrecke zwischen Bonn und Koblenz und ist ein Passagierschiff der Bonner Fähr- und Fahrgastschifffahrt GmbH & Co. KG.
Das längliche Schiff mit der Schnauze, die der eines Wals gleicht und der blauen Farbe ist die Attraktion für Bonner und Touristen, die den Rhein und die umliegenden Orte vom Wasser aus kennen lernen wollen. Aber auch überregional bekannte Events, wie Rhein in Flammen, Kölner Lichter oder das große Feuerwerk zum Jahreswechsel können Passagiere auf dem 45 Meter langen Schiff genießen. Für die kleinen Gäste werden außerdem regelmäßig Fahrten zum Kölner Schokoladenmuseum, zum Zoo, dem Piraten- oder Wikingerfest, angeboten.
Der großzügige und elegante Salon bildet die perfekte Kulisse für Veranstaltungen aller Art und überzeugt mit ungewöhnlichem Ambiente. Lassen Sie sich bei einer Schiffsfahrt durch Bonn und Umgebung von frischer Seeluft berieseln, feiern Sie mit ihren Liebsten grandiose Veranstaltungen und erleben Sie die Geschichte von Moby Dick dem Wal auf Ihre ganz persönliche Art. Die MS Moby Dick sorgt sowohl optisch als auch thematisch für außergewöhnliche Momente und bereitet Jung wie Alt eine große Freude.