Mit scharfen Stimmen, schweren Gitarrenriffs und harten Schlagzeugeinlagen bringen Motionless in White seit 2010 Fans mit einer starken Mischung aus Metalcore, Alternative Metal und Gothic Metal zum wilden Headbangen. Die Geschichte der Band ist eine noch relativ junge, doch stiegen die Jungs um Chris „Motionless“ Cerulli in kürzester Zeit im rasanten Tempo in die Top-Ränge der internationalen Metalszene auf.
Offiziell gegründet wurde die Metalcore-Band schon 2005 – eine Zeit, in der die Gründungsmitglieder allesamt noch in die Schule gingen. Trotz des jungen Alters kristallisierte sich schon früh ein eigener Stil heraus, der von Alternative und kräftigem Metalcore geprägt war und mit Elementen aus dem Horror-Metal, Goth sowie Synth-Metal scharf gewürzt wurde. Mit kleineren Touren stellten sich erste Erfolge ein, unter anderem die Entdeckung durch eine größere Plattenfirma. Der Durchbruch sollte nun nicht mehr lange auf sich warten lassen: 2010 erschien das Debütalbum „Creatures“, woraufhin die ersten großen Tourneen folgten. Mit den Tourneen der Post-Hardcore Bands Blessthefall und Pierce The Veil erlangte die US-Band Bekanntheit bis über die US-amerikanischen Landesgrenzen hinaus. Das 2012 veröffentlichte Album „Infamous“ erntete viel Lob. Seitdem verzeichnen die fünf Liebhaber der härteren Musik stetig wachsenden Erfolg nicht nur in der US-Metalszene. Auch in Deutschland standen sie bereits bei Rock am Ring und Rock im Park auf der Bühne und ließen sich von zahlreichen Fans feiern. Das Geheimnis? Vielleicht sorgen die ständig wechselnden Musiker – viele Bands reißen sich nahezu um die erstklassigen Künstler – der Band nicht nur für Unruhen und hohe Fluktuation, sondern auch für einen kreativen Zufluss immer wieder frischer, neuer Ideen.
Denn eins steht fest: Geschadet hat der Band der Wechsel einiger Mitglieder nicht. Im Gegenteil, Motionless in White können sich mittlerweile zu den Hochkarätern in der Metalszene zählen. Mit mittlerweile fünf erfolgreichen Alben (Stand 2019) zeigen die Jungs, dass sie immer noch Bock auf dunkle, kraftvolle Musik haben.