„Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker“ – so bezeichnet sich Martin Fromme gerne selbst und beweist damit seine komödiantische Ader. Die präsentiert er dem Publikum auch gerne in seinen multimedialen Shows. Dabei begeistert er das Publikum mit feinsinnigem Witz und skurriler Alltagskomik. Als Mensch mit Behinderung konfrontiert er die Leute bewusst mit Vorurteilen, die humoristisch aufgebrochen werden und so eine wichtige Kommunikationsbrücke ermöglichen.
Martin Fromme wurde 1962 in Wanne-Eickel geboren. Bereits während seines Studiums der Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Geschichte sammelte er erste Bühnenerfahrungen mit seinen eigenen Programmen. Vor oder hinter der Kamera? Beides kein Problem für den medial vielfach erprobten Künstler. Als ein Teil des Comedy-Duos „Der Tölek“ absolvierte er schon unzählige TV-Auftritte. Seit 2011 moderiert er zudem das Format „Selbstbestimmt“ im MDR und veröffentlichte 2012 sein eigenes Buch mit dem Titel „Besser Arm ab als arm dran“. Ein Wortwitz mit Anspielung auf seine körperliche Behinderung, der seinen hemmungslosen Humor perfekt widerspiegelt.
Martin Fromme versteht es wie kein Zweiter, dass Humor Ängste abbaut und Tabus bricht. Mit seiner lockeren Art schafft er eine heitere Stimmung, die dazu anregt miteinander zu lachen. Ob bissige Gags über Unzulänglichkeiten oder kreative Improvisation – seine Soloprogramme sind grandiose Unterhaltung. Die Mischung aus Empathie und einer ordentlichen Portion schwarzem Humor beschert den Zuschauerinnen und Zuschauern ein amüsantes Erlebnis.
Alles unter dem Motto: Comedy mit klarer Haltung gegen Diskriminierung und für Inklusion! Nicht immer politisch korrekt und vielleicht genau deshalb erfrischend lebhaft.