Ehrendoktor verschiedener US-Universitäten, als Artist of the Year ausgezeichnet und Stationen rund um den Globus: Manfred Honeck hat in seiner beeindruckenden Karriere als Dirigent so einiges vorzuweisen. Der in Österreich geborene Musiker studiert an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien die Fächer Violine und Viola. 1983 arbeitet er beim Wiener Staatsorchester als Bratschist und bei den Wiener Philharmonikern. Als Assistent von Claudio Abbado in Wien startet er seine Karriere als Dirigent.
Er arbeitet als Erster Kapellmeister des Zürcher Opernhauses, als Hauptdirigent des Sinfonieorchester in Leipzig und Oslo und als Chefdirigent des Swedish Radio Symphony Orchestra Stockholm. Anschließend wird er als Erster Kapellmeister an das Opernhaus Zürich verpflichtet und erhält dort 1993 den Europäischen Dirigentenpreis. Des Weiteren gastiert der sympathische Österreicher bereits beim Boston Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, dem London Symphony Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Tonhalle-Orchester in Zürich sowie bei den Berliner Philharmonikern und dem Gewandhausorchester Leipzig.
Seine Arbeit und sein Talent werden mehrfach mit Preisen und Auszeichnungen geehrt. 2009 bekommt er den ECHO Klassik in Zusammenarbeit mit Frank Peter Zimmermann und dem Swedish Radio Symphony Orchestra in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres (20.–21. Jahrhundert/Violine)“ für „Karol Szymanowski/Benjamin Britten, Violinkonzerte” verliehen. 2011 in der Kategorie „Die Welt – Ersteinspielung des Jahres“ für „Jeanne d’Arc – Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna”. Auch mehrfache Grammy-Nominierung, unter anderem 2014 in der Kategorie „Best Orchestral Performance“ für „Dvorák: Symphony No. 8; Janácek: Symphonic Suite From Jenufa” und im darauffolgenden Jahr für „Bruckner: Symphony No. 4” gehören zu diesen besonderen Ehrungen. 2017 kann er den begehrten Preis für seine gemeinsame Arbeit mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra für „Shostakovich: Symphony No. 5; Barber: Adagio” endlich in den Händen halten. Manfred Honeck gehört zu den ganz Großen der Dirigenten-Szene und beweist immer wieder sein besonderes Talent mit atmosphärischen Darbietungen.