Mit einer verträumten Mischung aus Pop und Folk und selbstgeschriebenen Lyrics spielt sich die Britin Maisie Peters seit 2013 in die Herzen zahlreicher HörerInnen. Zu ihren begeisterten Fans zählen sich auch Künstler wie George Ezra, Lewis Capaldi und Sam Smith.
Ihr junger, britischer Charme verschafft der Sängerin das Gehör einer ganzen Generation. Doch ihre Musik ist alles andere als Teenager-Pop. 2000 wird die in Brighton lebende Künstlerin geboren, 2015 veröffentlicht sie erste Songs auf ihrem YouTube-Kanal. Und schon ihre ersten Tracks zeugen von musikalischer Reife, als gehöre Maisie Peters schon seit Ewigkeiten in das Musikbusiness. Mit beflügelnder Leichtigkeit kann sie sich mit Hochkarätern der internationalen Musikszene messen, schreibt wie selbstverständlich brillante, zeitaktuelle Songs.
Über die Onlineplattform hat sich die Singer-Songwriterin bereits früh eine Fanbase erarbeitet. Angetrieben von dieser Loyalität, wird ihr offizieller Debüttitel im Jahr 2017 „Place We Were Made“ ein viraler Hit – mehrere Millionen Streams verzeichnet er beispielsweise auf Spotify. In rasantem Tempo erobert Peters daraufhin die Welt der Musik. Es folgen weitere Songs wie „Favourite Ex“, „Worst Of You“ und „Best I‘ll Ever Sing“. 2018 erscheint ihre erste EP unter dem Titel „Dressed Too Nice for a Jacket“.
Ihre selbstverfassten Tracks sind persönlich und leidenschaftlich. In jedem Saitenanschlag und jeder Zeile drückt sie ihre Liebe zur Musik aus. Trotz ihres Erfolgs im jungen Alter – sie ist zum Zeitpunkt ihres ersten Songs gerade einmal 17 Jahre alt – ist sie auf dem Boden geblieben, wirkt nahbar und immer natürlich. Mit dieser sympathischen Mischung erreicht sie zahlreiche Fans ihrer Generation und darüber hinaus.