Eines der bekanntesten Kammerorchester der Welt verzaubert das Publikum mit klassischen Stücken aus der Romantik und nimmt es mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Das Mahler Chamber Orchestra begeistert seit Ende der 90er Jahre die großen Konzerthäuser weltweit.
Das Orchester besteht aus 45 Mitgliedern, die aus zwanzig verschiedenen Ländern kommen. Wegen der Internationalität sind sie weltweit bekannt und spielen 60 bis 70 Konzerte im Jahr. Sie gründeten sich 1997 mithilfe von Claudio Abbado. Die Gründungsmitglieder waren zuvor Teil des Gustav Mahler Jugendorchester, doch als sie die Altersgrenze überschritten, wollten sie ihre Leidenschaft nicht aufgeben und entschieden sich dafür ein eigenes Orchester zu gründen. Abbado, der bereits bei der Gründung des Chamber Orchestra of Europe geholfen hatte, bot den jungen Erwachsenen seine Hilfe an. Ihren ersten Erfolg feierten sie bereits auf dem „Festival International d’Art Lyrique d’Aix-en-Provence” im Jahr 1998, als sie „Don Giovanni” von Mozart präsentierten. Mittlerweile reist das Orchester durch ganz Europa und tritt auch gelegentlich in Asien und Südamerika auf. Zu einem ihrer größten Erfolge zählt ein Auftritt in der Carnergie Hall in New York (2007). Der britische Dirigent Daniel Harding nimmt seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Orchester ein. Zu Beginn wurde er als erster Gastdirigent geladen und ist seit 2011 Conductor Laureate. Er führte das Orchester durch die Schlüsselwerke der Klassik über die Romantik bishin zur Modernen. Aktuell fokussieren sie sich auf das romantische Repertoire.
Das Mahler Chamber Orchester hat bereits mehrere preisgekrönte CDs bei namhaften Labels wie Virgin Classics, das Deutsche Grammophon und DECCA eingespielt. Zu einem der bekanntesten zählen die Klavierkonzerte Nr. 2 und 3 von Beethoven. Für ihre außerordentliche Leistung erhielten sie 2003 den Deutschen Schallplattenpreis.
Das Orchester hat mittlerweile seine eigene Kammermusik-Konzertreihe in einem Jazzclub in Ferrara und arbeitet eng mit dem Conservatorio zusammen. Sie sind als eingetragener Verein in Berlin registriert.