Sie ist die Pop-Queen über Generationen hinaus und produziert seit vielen Jahren einen Hit nach dem Anderen: Madonna Louise Veronica Ciccone alias Madonna schreibt mit Hits wie „Like a Virgin“, „Material Girl“ oder „La Isla Bonita“ Musikgeschichte, behauptet sich seit Jahrzehnten als Pop-Ikone und platziert sich regelmäßig an die Spitze der weltweiten Charts. Heute zählt sie mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern weltweit zu den kommerziell erfolgreichsten InterpretInnen aller Zeiten. In der Geschichte der amerikanischen Billboard-Charts ist sie der erfolgreichste Solo-Künstlerin aller Zeiten und rangiert unmittelbar hinter den Beatles.
Nicht nur musikalisch beweist Madonna seit den 80er Jahren Star-Allüren: Niemand sonst schafft es, die Medien so in den Bann zu ziehen, keiner sonst punktet mit legendären Musikvideos wie Madonna und strahlt gleichermaßen Selbstbewusstsein und Sexiness aus. Mit jedem Album und jedem Videoclip erfindet sie sich immer wieder neu. Ganz nebenbei hat sie viel für die Emanzipation der Frau getan. Madonna nimmt die 80er und 90er Jahre ein und katapultiert sich als Solo-Künstlerin und mit Kollaborationen wie „Live to Tell“ mit Patrick Leonard oder „Vogue“, anfang der 90er Jahre an die Spitze der Charts.
Heute kann sich die Ikone der Popmusik über zehn Studioalben auf die Fahne schreiben, die allesamt zu Erfolgen wurden. Seit 2004 gebührt ihr ein Platz in der amerikanischen Hall of Fame, unzählige Billboard Awards zieren ihre Karrierelaufbahn sowie mehrere Grammy-Awards und Auszeichnungen für ihren Style: Man bräuchte etliche Hände, um alle daran abzählen zu können.
Ihre Tourneen werden zu Welterfolgen und reihen sich in die erfolgreichsten Touren der Geschichte ein: Mit einer unvergleichbaren Bühnen-Performance, einer einzigartigen Stimmgewalt und dem Talent, ganze Hallen mit Energie und Freude zu überfluten, ist Madonna ein Ausnahmetalent und geht in die Geschichte der Musik ein.