Lupo - Tickets

Tickets buchen
BonnLive OpenAir: Kölscher Abend - Funky Marys - Domstürmer - Miljö - Lupo
Fr, 02.06.23, 18:30 Uhr

Telekom Campus
Bonn

ab 19,90

Große Kostümsitzung - KKG Blomekörfge 1867 e.V
Fr, 09.02.24, 19:00 Uhr

Sartory - Ostermannsaal
Köln

ab 52,00

Kölsche Nacht mit Bläck Fööss
Sa, 30.09.23, 20:00 Uhr

Stadthalle Olpe
Olpe

ab 25,90

Die Jungs der Kölner Band Lupo sind vor allem für ihre aufregenden Auftritte beim Karneval bekannt. Mit ihrer guten Laune Musik und Texten zum Mitsingen reißen sie das Publikum mit sich und zaubern ein unvergessliches Erlebnis.

Die Band gründet sich Ende 2011 aus Schulfreunden des Liebfrauen-Gymnasiums. Als Sänger und Gitarrist steht Kai Mathias auf der Bühne, gemeinsam mit seinen Bandkollegen Pedro Schädel als Gitarrist, Alexander Lemke als Bassist und Posaunenspieler, Benni Landmann am Keyboard und der E-Geige und Andreas Wandscheer am Schlagzeug. Mit den Kölner „Schull- un Veedelszöch” ziehen sie einige Jahre durch die Straßen Kölns. Ihr erstes Bandmobil, ein VW-Lupo, war ausschlaggebend für den heutigen Bandnamen, weshalb sie sich nostalgisch „Lupo” nennen.

Im Jahr 2018 landen sie mit ihrem Song „För die Liebe nit” auf Platz eins der Top Jeck-Abstimmung von Radio Köln. Mit ihrer wachsenden Bekanntheit wächst auch das Interesse der Musikbranche. Im selben Jahr werden sie bei Pavement Records unter Vertrag genommen.

Neben der klassischen Karnevalsmusik produzieren die Jungs als Söhne Kölns auch Musik im Kölschrock-Stil. Neben erfolgreichen Alben wie „Jespenster” (2015), „Niemols still” (2017) und „Villa Lupo” (2020) veröffentlichen sie Singles wie „Schöne Frau”, „Claudia” und „Jrundjesetz”, die im Gedächtnis bleiben. Durch bekannte Online Streaming Dienste ist ihre Musik auch von unterwegs aus zu genießen. Außerdem halten sie ihre Fans durch Social Media Plattformen auf dem Laufenden und geben einen Einblick in ihr privates Leben.

Nachdem die Jungs von Lupo gemeinsam die Schulbank gedrückt haben rocken sie seit einigen Jahren gemeinsam die Bühnen Deutschlands. Dabei schaffen sie es immer wieder das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik mitzureißen und die Zuhörer zum Mitsingen zu animieren.

Die Jungs der Kölner Band Lupo sind vor allem für ihre aufregenden Auftritte beim Karneval bekannt. Mit ihrer guten Laune Musik und Texten zum Mitsingen reißen sie das Publikum mit sich und zaubern ein unvergessliches Erlebnis.

Die Band gründet sich Ende 2011 aus Schulfreunden des Liebfrauen-Gymnasiums. Als Sänger und Gitarrist steht Kai Mathias auf der Bühne, gemeinsam mit seinen Bandkollegen Pedro Schädel als Gitarrist, Alexander Lemke als Bassist und Posaunenspieler, Benni Landmann am Keyboard und der E-Geige und Andreas Wandscheer am Schlagzeug. Mit den Kölner „Schull- un Veedelszöch” ziehen sie einige Jahre durch die Straßen Kölns. Ihr erstes Bandmobil, ein VW-Lupo, war ausschlaggebend für den heutigen Bandnamen, weshalb sie sich nostalgisch „Lupo” nennen.

Im Jahr 2018 landen sie mit ihrem Song „För die Liebe nit” auf Platz eins der Top Jeck-Abstimmung von Radio Köln. Mit ihrer wachsenden Bekanntheit wächst auch das Interesse der Musikbranche. Im selben Jahr werden sie bei Pavement Records unter Vertrag genommen.

Neben der klassischen Karnevalsmusik produzieren die Jungs als Söhne Kölns auch Musik im Kölschrock-Stil. Neben erfolgreichen Alben wie „Jespenster” (2015), „Niemols still” (2017) und „Villa Lupo” (2020) veröffentlichen sie Singles wie „Schöne Frau”, „Claudia” und „Jrundjesetz”, die im Gedächtnis bleiben. Durch bekannte Online Streaming Dienste ist ihre Musik auch von unterwegs aus zu genießen. Außerdem halten sie ihre Fans durch Social Media Plattformen auf dem Laufenden und geben einen Einblick in ihr privates Leben.

Nachdem die Jungs von Lupo gemeinsam die Schulbank gedrückt haben rocken sie seit einigen Jahren gemeinsam die Bühnen Deutschlands. Dabei schaffen sie es immer wieder das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik mitzureißen und die Zuhörer zum Mitsingen zu animieren.

bonnticket.alarm

Ticketalarm für Lupo abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.