Lionel Richie zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten und erfolgreichsten Soulsängern unserer Zeit. Nicht nur gewinnt er in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, wie vier Grammys und einen Oscar – er macht nun schon seit Jahrzehnten Musik, die ganze Generationen weltweit verbindet.
Was wohl die wenigsten dabei im Hinterkopf haben ist, dass sein Erfolg nicht von ungefähr kommt: Der Sänger war Mitbegründer der Band Commodores 1968, mit welcher er das erste Mal sein musikalisches Gespür unter Beweis stellte. Harte Arbeit und großes Talent ließen die Jungs aus Alabama nur wenige Zeit später zu einer der erfolgreichsten Soul- und R&B-Gruppen avancieren. Und daran war Richie nicht ganz unbeteiligt: Als Leadsänger und Saxofonist schrieb er viele der Songs selbst – so stammen beispielsweise Hits wie „Easy” und „Three Times a Lady” zu seinem Schaffen.
Genau dieses Talent – das Schreiben von Songs – entdeckten schnell auch andere namhafte Künstler an dem Sänger und so arbeitete Richie immer wieder mit Weltstars, darunter Michael Jackson oder Diana Ross, eng zusammen. 1982 dann begann er seine Solokarriere und startete mit seinem Debütalbum „Lionel Richie” voll durch. Damit wurden die 80er Jahre zu Richies musikalischer Hochphase: Ein Auftritt mit „All Night Long” bei den Olympischen Spielen, Mitschreiber am Welthit „We Are the World”, ein Oscar für den Song „Say You, Say Me” und eine Reihe weiterer Erfolge und Auszeichnungen rühmen seit jeher seine Laufbahn.
Gekrönt wurde seine Karriere 2007 mit einer Goldenen Kamera für sein Lebenswerk. Seine soulige, einnehmende Stimme gepaart mit den legeren Klängen des Saxofons machen den Sänger zu einem der erfolgreichsten Soul-Künstlern unserer Zeit. Fast 100 Millionen verkaufte Alben, 22 Hits in den Top Ten in Amerika und über 160 Silber-, Gold-, Platin und Diamantschallplatten lassen den Amerikaner dennoch nicht ans Aufhören denken. Auch nach Jahrzehnten im Musikbusiness performt Richie auf den Bühnen dieser Welt alte Klassiker und neue Hits noch wie vor 30 Jahren.