Katharinenhof Bonn - Tickets

Tickets buchen

Leider gibt es hierzu aktuell keine Events

Der Katharinenhof Bonn im Landschaftsschutzgebiet am Kottenforst ist ein Anwesen mit langjähriger Tradition. Die Besucher erwartet eine grüne Oase unweit des urbanen Lebens von Bad Godesberg. Durch die Aufforstung des Gebietes umschließt eine atemberaubende Natur den Hof.

Bereits zwischen 1920 und 1940, als „Pfannkuchen-Haus“ bekannt, war der Hof ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger der Region. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Hof als „Seidenhaus Schmitz“ bekannt, benannt nach der damaligen Pächterfamilie. Seit 2011 ist der Hof im Besitz der Familie Beikircher. Sie machen es sich zur Aufgabe, den Hof offen für Besucherinnen und Besucher zu betreiben.

Im Jahr 2013 entstand die Idee den Verein TheRhineArt e. V. zu gründen. Dieser fördert Ausstellungen jeglicher Art, Konzerte und verleiht sogar einen eigenen Preis: TheRhinePrize. Dadurch will die Familie einen Impuls setzen und Künstlerinnen und Künstler aus der Region fördern. Die Verbundenheit zum Rheinland und der örtlichen Kunst wird in dem Verein ebenfalls großgeschrieben. So haben Künstlerinnen und Künstler die großartige Möglichkeit ihre Kunstwerke auf dem Hof und dem umliegenden Gelände auszustellen.

Neben den beliebten Ausstellungen auf dem Hof finden regelmäßig Veranstaltungen wie Flohmärkte, Workshops, musikalische Veranstaltungen und Künstlertreffen statt. Diese ziehen immer wieder zahlreiche Interessierte von Kunst und Kultur auf den traditionellen Hof. Bei den musikalischen Veranstaltungen nimmt Pächter Konrad Beikircher auch gerne mal selbst das Mikro in die Hand und begeistert die Zuhörer mit Klängen, Worten und Komik. Die musikalischen Veranstaltungen finden oft mit Konrad Beikircher statt. Als Autor, Musiker und Kabarettist widmet er sich vor allem der rheinländischen Kultur – und gehört mittlerweile zu den festen Größen in der Kulturszene des Rheinlands.