Seine Songs treffen direkt ins Herz, authentisch und mit einer ganz großen Portion an Emotionen.
Seine Lyrics regen zum Nachdenken an, sein Sound ist eingängig. In Kombination mit seiner Stimme entstehen gefühlvolle, manchmal melancholische Songs, die seine Fans berühren.
Der Singer-Songwriter schreibt vor allem Balladen, die Themen aufgreifen, die (fast) jeder nachvollziehen kann – nahbar und ehrlich. In den sozialen Netzwerken beginnt seine Karriere als Musiker, in dem er Videos auf seinem YouTube-Kanal hochlädt. Sein erstes Video ist eine Cover-Version von „Was immer du willst” von Marlon Knauer. Weitere Interpretationen beliebter Songs wie Max Herres „Wolke 7” erreichen schnell die 6 Millionen-Marke. Seine Fans begeistert er schon lange auf seinem Kanal, doch dass Joel Brandenstein mehr kann, ist abzusehen.
2014 veröffentlicht er durch Eigeninitiative seinen selbst geschriebenen Song „Diese Liebe” mitsamt selbstgedrehten Video in den sozialen Netzwerken und lädt den Song in Downloadportalen hoch. Ohne Label und ohne Vertrag schafft es Joel prompt, auf Platz 18 der deutschen Single-Charts einzusteigen. Mit mittlerweile mehreren Millionen Streams auf Spotify und Klicks auf YouTube hat er es geschafft, sich in der deutschen Musiklandschaft zu etablieren. 2017 erscheint sein Debütalbum „Emotionen”, welches sogar Platz 1 der deutschen Album-Charts erstürmt. Die Songs auf seinem Album sind persönlich und greifen Themen aus seinem Leben auf.
Seine Tour war innerhalb weniger Tage ausverkauft, was die Nachfrage und den Bedarf an Live-Auftritten seiner Fans widerspiegelt. Der gefühlvolle und charmante Sänger beweist, dass man soziale Netzwerke für seine Karriere nachhaltig nutzen kann. Joel Brandenstein hat es geschafft, sich vom gefeierten YouTube-Star zum Chartstürmer hochzuarbeiten und seine Zuhörer an seinen emotionsgeladenen Balladen teilhaben zulassen.