Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rose´ muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Die Antworten hat Jakob Schwerdtfeger, denn er ist Kunsthistoriker und Battle-Rapper. Genauso ungewo¨hnlich wie diese Kombination ist auch seine Perspektive auf die Kunst: „Fu¨r mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt. ”
Jakob Schwerdtfeger hat lange im Sta¨de l Museum in Frankfurt gearbeitet und steht seit acht Jahren auf Bu¨hnen. Humorvoll, selbstironisch und bissig blickt er hinter die Kulissen der Kunstwelt und erza¨hlt von riskanten Aprilscherzen mit millionenschweren Werken.
Gepra¨gt von Hochkultur und Hip-Hop spielt sein Leben zwischen Ausstellungsero¨ffnung und Hahnenkampf. Seine Themen reichen von Schach bis Schwimmbadpommes, von Barock bis Bushido. Stets den Schno¨sel auf der Schulter und den Schalk im Nacken. Ach ja, und er verra¨t in dieser Show das totsichere Rezept zu unermesslichem Reichtum. Sollte man gesehen haben, denn Jakob Schwerdtfegers auf der Bu¨hne ist: Ein Bild fu¨r die Go¨tter.