Mit legendären Bühnenshows und einem ganz eigenen Stil aus Hard-Rock- und Heavy-Metal touren Iron Maiden seit mehren Jahrzehnten durch die Hitlisten und Konzertstadien der ganzen Welt. Mit ihrer persönlichen Interpretation des Genres prägten sie den Heavy Metal der 1980er Jahre mit und blicken auf eine eindrucksvolle Karriere zurück.
Als der damalige Frontsänger Paul Day, die Gitarristen Dave Sullivan und Terry Rance sowie Ron Matthews am Schlagzeug 1975 in London zusammenfanden und die Band gründeten, sah es mau aus für das Genre des Heavy Metal. Andere hochkarätige Bands der Szene lösten sich auf oder ließen in ihrer Kreativität nach, das musikalische Interesse der Gesellschaft wendete sich anderen Genres zu.
Die Bandgeschichte ist geprägt von einem regelmäßigen Mitgliederwechsel, immer wieder brachten neue Musiker frische Einflüsse und viel Power mit in die Band. Vielleicht ist es diesem Sachverhalt mit geschuldet, dass sich die Band – entgegen dem Ratschlag ihrer Plattenfirma – nicht vom Heavy Metal abwendete.
Ihr Mut, zum Heavy Metal zu stehen, wurde belohnt. Das Besondere: Viele ihrer Tracks behandeln historische, literarische oder cineastische Vorlagen. Erste internationale Bekanntheit erlangten sie unter anderem durch eine Europatour mit Judas Priest und der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Kiss. Heute gehört die britische Band zu einem der einflussreichsten Vertreter der New Wave of British Heavy Metal. Zahlreiche Goldene, Silberne und Platine Schallplatten zeugen von einer spektakulären Musikkarriere. Mit den Alben „The Final Frontier“ (2010) und „The Book of Souls“ (2015) erreichten Iron Maiden zweimal in Folge Platz 1 und mehrere Goldene Schallplatten in sämtlichen Ländern. Mit hitzigen Bühnenshows, ihrem schaurigen Maskottchen Eddie und immer noch viel Power feiern die Briten bis heute grandiose Parties.