Wer sich ein bisschen in der Szene der Schlagermusik auskennt, kommt an Heino nicht vorbei. Der 1938 in Düsseldorf geborene Sänger kann auf eine lange und vor allem sehr vielseitige und erfolgreiche Karriere zurückschauen. Sein Markenzeichen: hellblonde Haare, eine schwarze Sonnenbrille und seine unverkennbare Stimme.
Sein Debütalbum „Heino” veröffentlicht er 1966, was den Grundstein seiner Musikkarriere legt. Einer seiner Karrierehöhepunkte ist der Mitte der 1970er Jahre veröffentlichte Song „Blau blüht der Enzian”, der ihm eine Platzierung auf dem zweiten Rang in den deutschen Charts beschert und auch noch heute generationsübergreifend gefeiert wird. Der charmante Sänger hat bereits über 30 Alben, darunter Studioalben, Livealben und Weihnachtsalben herausgebracht. 25 davon schaffen es eine Platzierung in den deutschen Charts zu ergattern.
2013 veröffentlicht Heino das Album „Mit freundlichen Grüßen”, auf dem er bekannte Songs aus dem Pop- und Rock- und Hip-Hop-Genre, wie „Junge” von den Ärzten oder „Sonne” von Rammstein covert und auf seine eigene Art interpretiert. Mit dem Album gelingt es ihm auf Platz eins der deutschen Album-Charts vorzustürmen und sich eine Platinschallplatte zu sichern. TV-Auftritte, Fernsehrollen und unzählige Live-Touren kann er in sein Künstlerportfolio aufnehmen. 2015 sitzt er sogar in der zwölften Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar”. Heino beweist, dass er den Geschmack seiner Fans kennt und das schon seit rund 60 Jahren, in denen er bereits auf der Bühne steht.
Eigentlich hatte er sich vorgenommen mit 80 Jahren dem doch anstrengenden Musikbusiness den Rücken zuzuwenden, doch Heino wäre ja nicht Heino, wenn er eine Überraschung parat hätte. Der Schlager-Star bleibt seinen Fans auch fernab der 80 noch erhalten. Heino ist die Ikone der schillernden deutschen Schlagerszene und bleibt mit seinem unverwechselbaren Look und seiner warmen Stimme in den Köpfen und Herzen seiner Fans bestehen.