Es ist nicht lange her, dass Stefan Raab mehrfach in der Woche bei TV total die Treppen herunterlief und zu rhythmischen Klängen seine Talkshow eröffnete. Für genau diesen Jingle, den Sie jetzt im Ohr haben, sind die Heavytones verantwortlich. Über 15 Jahre begleitete die Instrumentalband den bekannten Entertainer und erinnert auch heute noch auf ihren Konzerten an diese aufregenden Zeiten.
Herbert Jösch, der auch heute noch (Stand 2020) Schlagzeuger der 8-köpfigen Formation ist, gründete die Band damals auf Wunsch von Raab. Es folgten unzählige Shows mit Stars aus aller Welt. Auch für die Heavytones waren Besuche von Weltmusikern wie Joe Cocker, Lionel Richie, James Brown oder Michael Bublé besondere Höhepunkte. Bei vielen weiteren Projekten wie dem Eurovision Song Contest begleiteten sie Raab ebenfalls. So auch im Jahre 2000, in dem dieser mit seinem Song „Wadde hadde dudde da?“ den 5. Platz belegte. Im Jahre 2003 gingen die Heavytones erstmals auf Tour und spielten die aus TV total bekannten Songs in voller Länge. Doch auch nach der letzten Show im Jahre 2015, in der Raab seine Fernsehkarriere beendete, können Sie die Heavytones noch live erleben.
Als eine Mischung aus Jazz-, Funk-, Soul- und Rockband spielen sie zwar nach wie vor Songs aus der bekannten Talkshow, aber auch diverse eigene Kompositionen gehören zu ihrem Repertoire. Da wäre zum Beispiel das Album „Songs that didn’t make it to the Show“, dessen Inhalte wohl keine weitere Erklärung erfordern, sowie ein Extended Play namens „A Tribute to Earth, Wind & Fire“. Als Hommage an die 1969 gegründete Funk & Soul Instanz um die Gebrüder White spürt man die Leidenschaft, die die Heavytones in ihre funky Bläsersätze und ausgereiften Soli hineinlegen.