Schlagermusik mit einem Augenzwinkern: Guildo Horn versteht es, das altbekannte Genre der Schlager mit seiner extravaganten Art aufzufrischen und sich dabei oftmals selbst nicht zu ernst zu nehmen. Doch nicht nur Singen kann der Musiker, er bewies sich bereits erfolgreich auch als Moderator, Musical-Schauspieler oder Kandidat in der Tanzshow „Let’s Dance“.
Seine Karriere begann der 1963 in Trier geborene Horst Heinz Köhler im Jahr 1991. Die 1990er Jahre waren geprägt von Auftritten mit ironisch verzerrten Schlagertexten. Während dieser Zeit war er regelmäßiger Gast im Kölner Musikclub „Luxor“. Bei seinem ersten Auftritt bei der ZDF-Hitparade im Jahr 1994 belegte er auf Anhieb den dritten Platz. Der schrille Musiker wurde dabei einer breiteren Fangemeinde bekannt und tourte durch ganz Deutschland. Sogar ein Auftritt bei Rock am Ring stand auf der Liste seiner Stationen. 1997 wurde sein Album „Danke!“ mit Platz 3 und einer Goldenen Schallplatte geehrt.
Doch sein vielleicht prägendster Auftritt fand im Jahr 1998 statt, als er mit einem seiner bis heute bekanntesten Titel „Guildo hat euch lieb!“ den Eurovision Song Contest für Deutschland bestritt. Geschrieben von Stefan Raab unter dem Pseudonym „Alf Igel“, erreichte der Titel Platz 7 des Contests und Platz 4 der deutschen Charts. Bis heute schwimmt der ESC auf der Welle des Medienhypes, das damals um den Sänger und den Contest entstand.
Guildo Horn hat es geschafft, dem Schlager ein neues, buntes Gesicht zu geben, das stets mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist. Seine Gruppe Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe, mit der er auch mal rockigere Töne anschlägt, erfreut sich ebenfalls großen Erfolgs. Sein schräges Auftreten und seine teils ironischen Texte machen Spaß und sind aus der deutschen Musik- und Unterhaltungswelt nicht mehr wegzudenken.
Schlagermusik mit einem Augenzwinkern: Guildo Horn versteht es, das altbekannte Genre der Schlager mit seiner extravaganten Art aufzufrischen und sich dabei oftmals selbst nicht zu ernst zu nehmen. Doch nicht nur Singen kann der Musiker, er bewies sich bereits erfolgreich auch als Moderator, Musical-Schauspieler oder Kandidat in der Tanzshow „Let’s Dance“.
Seine Karriere begann der 1963 in Trier geborene Horst Heinz Köhler im Jahr 1991. Die 1990er Jahre waren geprägt von Auftritten mit ironisch verzerrten Schlagertexten. Während dieser Zeit war er regelmäßiger Gast im Kölner Musikclub „Luxor“. Bei seinem ersten Auftritt bei der ZDF-Hitparade im Jahr 1994 belegte er auf Anhieb den dritten Platz. Der schrille Musiker wurde dabei einer breiteren Fangemeinde bekannt und tourte durch ganz Deutschland. Sogar ein Auftritt bei Rock am Ring stand auf der Liste seiner Stationen. 1997 wurde sein Album „Danke!“ mit Platz 3 und einer Goldenen Schallplatte geehrt.
Doch sein vielleicht prägendster Auftritt fand im Jahr 1998 statt, als er mit einem seiner bis heute bekanntesten Titel „Guildo hat euch lieb!“ den Eurovision Song Contest für Deutschland bestritt. Geschrieben von Stefan Raab unter dem Pseudonym „Alf Igel“, erreichte der Titel Platz 7 des Contests und Platz 4 der deutschen Charts. Bis heute schwimmt der ESC auf der Welle des Medienhypes, das damals um den Sänger und den Contest entstand.
Guildo Horn hat es geschafft, dem Schlager ein neues, buntes Gesicht zu geben, das stets mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist. Seine Gruppe Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe, mit der er auch mal rockigere Töne anschlägt, erfreut sich ebenfalls großen Erfolgs. Sein schräges Auftreten und seine teils ironischen Texte machen Spaß und sind aus der deutschen Musik- und Unterhaltungswelt nicht mehr wegzudenken.