Mit seiner gefühlvollen Stimme und den meist ruhigen Tracks spielte sich Gregor Meyle in die Herzen zahlreicher Fans. Schon früh beweist er, wohin ihn der Weg einmal führen soll. Heute ist er mit einem eigenen Label, Goldenen Schallplatten und einer eigenen Fernsehshow einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker.
Bereits mit vier Jahren hält der 1978 in Backnang geborene Musiker seine erste Gitarre in den Händen. Mit 12 Jahren setzt er sich mit Stift und Papier an den Schreibtisch und schreibt erste eigene Songs. Gleichzeitig wird er Mitglied der Jugend-Coverband von Guns n’ Roses mit dem Namen Young Guns. Im Alter von 16 Jahren dann das erste eigenes Album „Early Days“, das er zusammen mit seiner selbst gegründeten Band Crack Fabian aufnimmt.
Wieder ein paar Jahre später: Der Sänger bewirbt sich 2007 bei Stefan Raabs Castingwettbewerb „SSDSDSSWEMUGABRTLAD“, der im Rahmen der Fernsehshow Tv total stattfindet. Zahlreiche Zuschauer werden auf Anhieb Fans des gefühlvollen Sängers mit der großartigen Stimme. Er schlägt sich durch bis in das Finale und belegt nach Gewinnerin Stefanie Heinzmann einen ehrwürdigen zweiten Platz. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird er einer breiten Masse bekannt und veröffentlicht nur kurze Zeit später sein erstes chartplatziertes Album „So soll es sein“. In den Folgejahren werden seine Alben „Meile für Meyle“ (2012) und „New York – Stintino“ (2014) mit je einer Goldenen Schallplatte geehrt. Diese sind auch die ersten Werke, die auf seinem eigenen Label „Meylemusic“ erscheinen.
Er arbeitet mit anderen großen Stars der deutschen Musikszene zusammen, wie etwa Sarah Connor („Keine ist wie du“) oder Howard Carpendale („Fremde oder Freunde“), verzeichnet mehrere Millionen Streams auf Spotify und bekommt sogar seine eigene Fernsehshow „Meylensteine.“ Es scheint, als ob der Künstler genau das richtige Händchen für die richtigen Töne und den Erfolg hat. Für seine auf dem Boden gebliebene Art und seine Texte voller Emotionen wird er von einer Vielzahl von Fans geschätzt.