Unkonventionell, witzig und zynisch – Der deutsche Liedermacher Götz Widmann weiß mit seiner Gitarre und seinem Gesang, sein Publikum abzuholen und bewegt sich dabei zwischen Witz, Satire und komischen Alltagsbeobachtungen.
Die Passion des Wahlberliners drehte sich schon immer um das Schreiben: Er versuchte sich vor seiner Zeit als Musiker als Journalist und studierte BWL. Seine Leidenschaft fand er aber dann als Liedermacher. Ab 1993 trat er zusammen mit seinem Freund Martin „Kleinti” Simon als Duo auf: „Joint Venture” wurde besonders in der alternativen Szene bekannt und sie prägten mit ehrlich-satirischen Songs schon früh die Liedermacher-Szene ihrer Generation.
Ab 2000 eroberte Widmann dann auch solo die Bühnen Deutschlands: Mit satirischen Liedern nimmt er gerne Politik, Sexualität und Alkohol aufs Korn, thematisiert schräge Alltagssituationen und weiß mit einer großen Portion Ironie, Männer und Frauen gleichermaßen mitzureißen. Bei seinen Auftritten begleitet der Sympathieträger sich selbst mit seiner Gitarre.
Mit seinen zahlreichen Alben, wie „Zeit”, „Habt euch lieb” oder „Ahoi” tourt er durch ganz Deutschland, verzichtet dabei auf Setlists und macht jeden Abend zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Seine Auftritte sind immer ein bunter Mix aus Liedern aus Joint-Venture-Zeiten, aktuellen Ereignissen und neuen Songs. Ungezwungen und witzig verbreitet er dabei gute Laune, nimmt sich selbst auch nicht immer ganz ernst und weiß mittlerweile seit vielen Jahren sein Publikum mit seinem Humor zu begeistern.