Eine Geschichte von Liebe und Verrat, Leben und Tod, eine Geschichte von höchster Dramatik, die uns alle angeht: Das ist Bachs Johannespassion. Das Zentrum des Geschehens um Jesus und Pontius Pilatus, um die Jünger und die römischen Soldaten ist die Musik. Eine Musik, die uns hineinzieht in dieses Geschehen, die erzählt, kommentiert, dem Ganzen eine zusätzliche Dimension verleiht, die uns im tiefsten Inneren trifft. Von dem Pochen unseres Herzens im Eingangschor „Herr, unser Herrscher“ bis zu den sanften Schwingen, die uns im Schlusschoral tragen: „Ach Herr, lass dein’ lieb’ Engelein!“ Selbst im tiefsten Dunkel verliert die Musik für uns nie ihren Glauben.