
positiven als auch die negativen Dinge
in meine Musik einfließen lassen und
so bin ich zu dem Musiker geworden,
der ich heute bin. Es gibt hier so viele
schöne Ecken, die findest du sonst
nicht auf diesem Planet. Das können
sich Leute, die dort nicht leben, kaum
vorstellen.
bt: Whitney, du bist keine reine Blues
Sängerin. Ähnlich wie Ina Forsman
bringst du in deine Musik Soul,
Rhytm&Blues und Pop ein.
WS: Ja, ich singe viele verschiedene
Stile. Ich hab schon in Jazz Bands, einer
Big Band, Country Blues aus den
20/30er Jahren, Soul/Funk und Pop
mitgewirkt. Meine Lieblingssängerin
ist Etta James, bei der ich bewunderte,
dass sie so viele Stile mit ihrer Stimme
beherrschte.
bt: Was dürfen wir von euren kommenden
Alben erwarten?
RP: Du kannst ein Werk eines Mitte
20 jährigen aus Mississippi erwarten,
der sich um eine größtmögliche Authentizität
bemüht. Ich bin aber immer
noch auf der Suche, was und wie
ich mich ausdrücken will und diese
CD zeigt, wie ich mich entwickelt habe.
WS: Es heißt „Stand Up“ und wurde
in Austin, Texas, mit einigen der besten
dort ansässigen Studio Musikern
aufgenommen. Dabei ist auch meine
Freundin Laura Chavez an der Gitarre.
Ich habe bei diesem Werk die Erfahrungen
aus meinem Leben verarbeitet
und es ist ein high Energy Blues/Soul
Album dabei herausgekommen.
bt: Was denkt ihr über euer Kollegen
beim Blues Caravan?
RP: Das ist ja das erste Mal, das ich bei
so einer renommierten Konzertserie
dabei bin und es ist total spannend
mit Musikern zu spielen, die so ein
hohes Level repräsentieren. Whitney
hat eine große Soulstimme, sie berührt
dich in besonderen Momenten.
Und Jeremiah gehört zu den besten
Blues Gitarristen, die ich je gehört
habe.
WS: Ich bin schon sehr aufgeregt, wie
die Tour im nächsten Jahr sein wird
und es ist spannend, mit diesen tollen
Musikern aufzutreten. Ryan hat so viel
Talent, auch wenn er noch recht jung
ist. Seine Art zu singen und Gitarre zu
spielen erinnert mich etwas an B.B.
King. Jeremiah ist ein Rocker und
großartiger Gitarrist. Seine Show ist
höchst explosiv (lacht). Wir drei werden
die Blues Caravan nächstes Jahr
rocken und die Leute von unserem
Talent überzeugen.
Harmonie, Bonn, 12.02., 19.30h
Das Interview führte Jürgen Both.
Willkommen in deinem Leben
Tragikomödie von Michael McKeever
In ein Motel mitten in der Wüste von Arizona hat es Charly und den Anhalter
Wally verschlagen. Charly ist sterbenskrank und will ein Buch über sein Leben
schreiben. Wally hat anderes im Sinn. Denn er ist Charlies persönlicher „Tod“.
Als Charly sich in die Motelbesitzerin Nell verliebt, entdeckt er das Leben für
sich neu. Während Nachbar Travis beide eifersüchtig beäugt und Wally nur
seinen Job erledigen will, funkt ihm plötzlich Kiki dazwischen. Sie verkörpert
die lebensfrohe, blinde „Liebe“. Beide liefern sich ein makaber-witziges „Duell“.
Wer von beiden wird Charly für sich gewinnen? Autor Michael McKeever macht
aus den ernsten Themen mit großer Leichtigkeit eine Komödie mit Dialogen,
so staubtrocken wie die Wüste von Arizona, komisch und traurig, makaber und
heiter. -LMe
Theater im Keller, Bonn, 15.02., 20.20h
Blues Caravan 2020
Jeremiah Johnson,
Whitney Shay, Ryan Perry
Es ist wieder so weit, die BLUES CARAVAN
2020 steht vor der Tür. Waren
2019 ausschließlich Frauen am Start,
sind diesmal zwei Männer und eine
Frau unterwegs. JEREMIAH JOHNSTON
hat 2019 als Support von Mike
Zito überzeugt. RYAN PERRY und
WHITNEY SHAY sind erstmals dabei.
Wir stellen euch die beiden Neuen im
Interview vor.
bonnticket.de: Erzähl uns etwas über
eure musikalische Entwicklung,
wann habt ihr angefangen?
Ryan Perry: Ich bin 27 Jahre alt und
gehe auf die 30 zu. Ich bin immer neugierig,
was Musik betrifft und habe
vieles ausprobiert. Aber den besten
Weg, um mich auszudrücken, habe
ich beim Blues gefunden. Ich hab mit
sieben Jahren begonnen zu singen
und Gitarre zu spielen und seitdem
bin ich in der Blues Szene aktiv.
Whitney Shay: Meine Mutter meinte,
dass ich schon seit meiner Geburt losgeträllert
hätte (lacht). Nein, ernsthaft,
so mit drei Jahren fing das an. Ich
habe dann später in einer Musical
Gruppe gesungen, da war ich so zehn
Jahre alt. Und dann kamen die ersten
Bands, bei denen ich gesungen habe.
bt: Ryan, du lebst in Mississippi. Wie
viel Einfluss hat diese Gegend auf
dich? Was ist das Spezielle, dort zu
leben?
RP: Nun, Mississippi hat einen großen
Einfluss. Es hat mich eine längere Zeit
gekostet, um das Positive an diesem
Staat zu entdecken und mich nicht
von den negativen Dingen beeinflussen
zu lassen. Ich habe sowohl die
KöWi Tickets & Events UG
Geschäftsführer Andreas Altenrath
betreibt die Vorverkaufsstelle
KöWi Tickets & Events im Herzen
von Königswinter seit April 2019.
Die Anlaufstelle für alle Kulturinteressierten
aus Königswinter und
Umgebung. Besonders nachgefragt
werden regionale Termine – speziell
aus dem Großraum Köln/Bonn.
Als praktisch erweist sich die Vorverkaufsstelle
für die angrenzenden
Hotelbetriebe, die bei KöWi Tickets
& Events gerne Veranstaltungskarten
für ihre Hotelgäste buchen.
Die Vorverkaufsstelle ist übrigens
offizieller print@shop Partner.
Andreas Altenraths persönlicher
Veranstaltungstipp ist „Jürgen B.
Hausmann“, der mit seinem Jubiläumsprogramm
am 21.3. in der
Rheinhalle Remagen und am 2.5.
Vorverkaufsstellen
Tipp
in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
gastiert.
Jürgen B. Hausmann kommt bekanntlich
aus der Region und weiß
mit seinem ganz besonderen Humor
seit Jahren jung und alt zu begeistern.
Hauptstraße 346
53639 Königswinter
kontakt@koewi-tickets.de
Öffnungszeiten:
Mo + Do 8-12:30 u. 13-18h
Di 8-12:30 u. 13-16:30h
Mi + Fr 8-12:30 u. 13-15h
Veranstalter
8 www.bonnticket.de · 0228-502010