
Februar 2020
Sa, 01.02.
Köln
KARNEVAL
Essigfabrik
19.30h Fatal Banal Kölns zweitälteste
Alternative Karnevalssitzung – erstmals op
dr „Schäl Sick“
E-Werk
18h Stunksitzung Kölns älteste alternative
Karnevalssitzung
MUSIK
Die Kantine
19h The Menzingers Punk-Rock; Support:
Spanish Love Songs & Mannequin Pussy
Gloria
19h Wallis Bird Folk und Soul; Support:
Floatinghome
Live Music Hall
19.30h Kim Petras Dance-Pop
Palladium
20h RIN HipHop, Rap
KLASSIK
Kölner Philharmonie
15h Gürzenich-Orchester Köln Mit Werken
von Niccolò Paganini, Charles Ives
und César Franck; Mitwirkende: Demetrius
Polyzoides (Violine), Elisabeth Polyzoides
(Violine), Alvaro Palmen (Viola) und Bonian
Tian (Violoncello)
Kölner Philharmonie
20h Musik aus China WDR Sinfonieorchester
und Ray Chen mit Werken von
Qigang Chen, Gang Chen / Zhanhao He,
Tan Dun und Li Huanzhi / Peng Xiuwen;
Dirigent: Tung-Chieh Chuang
PARTY
Gloria
23h Retro Clash 80er vs. 90er Party
80er und 90er
Live Music Hall
23h 90s Reloaded mit allen Hits der 90er
und frühen 2000er
Yard Club
22h Club Party Charts, R’n’B und Classics
BÜHNE
LANXESS arena
18.45h Lachende Kölnarena Der
Karnevals-Kult
in diesem Jahr mit Domstürmer,
Räuber, Miljö, Cöllner, Micky
Brühl Band, Kuhl un de Gäng, Lupo und
vielen mehr
Bonn
KARNEVAL
Pantheon
19h Pink Punk Pantheon Die kabarettistische
Karnevalsrevue geht in die 37. Session
MUSIK
Harmonie
20h Riddim of Zion A Tribute to Bob Marley
& The Wailers
KLASSIK
Beethoven-Haus
19.30h Beethoven Pur XI Das Edding
Quartet spielt Werke von Ludwig van Beethoven:
Trio Es-Dur für Violine, Viola und
Violoncello op. 3, Quartett Es-Dur für zwei
Violinen, Viola und Violoncello op. 74 und
Quartett Es-Dur für zwei Violinen, Viola
und Violoncello op. 127
BÜHNE
Brotfabrik
20h Impossible Flight/Comfort Zone
Double-Bill-Abend von und mit Tanzwerke
Vaék Preuss und Silke Z.
Contra-Kreis-Theater
19.30h Der Mustergatte Komödie nach
den Heinz-Erhardt-Filmen
Do es för jede Jeck wat dobei!
Prinz & Bonna wünschen
eine närrische Zeit!
Kölner Philharmonie
20h Daishin Kashimoto (Violine) Amihai
Grosz (Viola), Claudio Bohórquez (Violoncello)
und Eric Le Sage (Klavier) mit
Werken von Wolfgang Amadeus Mozart,
Richard Strauss und Antonín Dvorák
PARTY
Carlswerk Victoria + Club Volta
11.11h Kostümalarm Kostümmarkt und
Party
SPORT
LANXESS arena
19h Kölner Haie – EHC Red Bull München
Deutsche Eishockey-Liga
Bonn
MUSIK
Harmonie
19h Erja Lyytinen & Band Blues-Rock
KLASSIK
Beethoven-Haus
19.30h Beethoven Pur XII Das Armida
Quartett und Tabea Zimmermann (Viola)
spielen Werke von Ludwig van Beethoven:
Serenade D-Dur für Violine, Viola und
Violoncello op. 8, Quartett F-Dur für zwei
Violinen, Viola und Violoncello op. 18 Nr. 1
und Quintett C-Dur für zwei Violinen, zwei
Violen und Violoncello op. 29
Oper Bonn
11h Familienkonzert 2 – Gestatten Beethoven
Szenisches Portrait eines musikalischen
Revolutionärs, Text von Christiane
Lutz, Werke von Ludwig van Beethoven.
Mit Pauli Jämsä (Beethoven), Alexander
Franzen (Fürst Lichnowsky), Lena Geyer
(Wirtin), Alejandro González (junger Beethoven),
Herrenchor Theater Bonn, Beethoven
Orchester Bonn und Carolin Nordmeyer
(Dirigentin), für Kinder ab 8 Jahren
Info-Tel.: 0228-77 80 08
BÜHNE
Contra-Kreis-Theater
15h Der Mustergatte Komödie nach den
Heinz-Erhardt-Filmen
Haus der Springmaus
19.30h Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1
Stand-up-Comedy
Oper Bonn
19.30h Fidelio Oper von Ludwig van Beethoven
Pantheon
19h Marc Weide: Kann man davon leben?
Comedy, Stand-up-Zauberei und Salon-
Magie
Varieté Theater Bonn – GOP
14h, 17h Grand Hotel Artistik,
Tanz und Schauspiel
PÄNZ EVENTS
Theater Bonn
11h Gestatten, Beethoven! Familienkonzert
für Kinder ab 8 Jahren mit Werken
von Beethoven und dem Herrenchor des
Theater Bonn, sowie dem Beethoven
Orchester Bonn unter der Leitung von Dirk
Kaftan
Haus der Springmaus
20h Kollegen III – Ende der Schonzeit
Theater-Comedy
Oper Bonn
20h Quatsch keine Oper: Gerburg Jahnke
und „Gästinnen“ „Frau Jahnke hat eingeladen“
Schauspielhaus (ehemals Kammerspiele)
19.30h Frau Müller muss weg Komödie
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz,
Regie: Jens Groß
theater im keller
20.20h Alles Liebe oder was?
tik-Kabarettprogramm
Varieté Theater Bonn – GOP
18h, 21h Grand Hotel Artistik, Tanz und
Schauspiel
Sankt Augustin
KLASSIK
Ratssaal Sankt Augustin
18h Amati Trio plus Cello – Klassik trifft
Spanien Kleinere Stücke in wechselnden
Besetzungen führen dann unter anderem
nach Spanien, ein Land, in dem die Gitarre
bekanntermaßen eine große Rolle in der
musikalischen Tradition spielt. Schluss-
und Höhepunkt ist schließlich die Ouvertüre
zu Gioacchino Rossinis „Barbier von
Sevilla“ aus der Feder Ferdinand Carullis.
Mit Martina Kölle (Gitarre), Klemens Salz
(Querflöte),
Ingmar Meissner (Violine und
Viola) und Beate Starken (Violoncello)
Siegburg
MUSIK
Kubana
20.30h Still Collins Genesis Live Special
2020
Wesseling
PÄNZ EVENTS
Jugendzentrum Wesseling
15-18h Kinderkostümdisco Mit Bühnenprogramm
und Kostümprämierung für
Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
So, 02.02.
Köln
KARNEVAL
Essigfabrik
15h Fatal Banal Kölns zweitälteste
Alternative Karnevalssitzung – erstmals op
dr „Schäl Sick“
E-Werk
12h, 19h Stunksitzung Kölns älteste alternative
Karnevalssitzung
MUSIK
Kölner Philharmonie
11h FF – Fastelovend Ferkeet Karnevalistische
Matinee zugunsten der Schull-
un Veedelszöch
Palladium
20h RIN HipHop, Rap
KLASSIK
Kölner Philharmonie
16h Noa Wildschut & Elisabeth Brauß
Mit Werken von Franz Schubert, Joey
Roukens, Peter Iljitsch Tschaikowsky und
Sergej Prokofjew
Euskirchen
BÜHNE
Stadttheater Euskirchen
16h Schwanensee Ballettklassiker von
Tschaikowsky, Gastspiel des Russischen
Nationalballetts
Mo, 03.02.
Köln
KLASSIK
Kölner Philharmonie
20h Daniel Barenboim Mit Werken von
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier
Nr. 9 E-Dur op. 14,1; Sonate für Klavier Nr.
4 Es-Dur op. 7; Sonate für Klavier Nr. 22
F-Dur op. 54; Sonate für Klavier Nr. 32
c-Moll op. 111
Bonn
FORUM
Pantheon
20.20h Beethoven-Lounge 2 Musikalische
Talkshow zum Beethovenjahr. Dirk Kaftan
mit Gästen aus nah und fern passend zum
Beethoven Geschehen. Musik und Talk
Hennef
BÜHNE
Kur-Theater Hennef
20h Kunst gegen Bares Open-Stage-
Show, offen für nahezu alle Genres
Di, 04.02.
Köln
MUSIK
Carlswerk Victoria
20h Stereophonics Rock’n’Roll
Gloria
20h Süden II Folk
KLASSIK
Kölner Philharmonie
20h Münchner Philharmoniker
Anja Harteros (Sopran) mit Werken von
Alban Berg & Gustav Mahler; Dirigent:
Valery Gergiev
Bonn
KARNEVAL
Pantheon
19h Pink Punk Pantheon Die kabarettistische
Karnevalsrevue geht in die 37. Session
MUSIK
Harmonie
20h Maxi Pongratz Liederschreiber
BÜHNE
Werkstattbühne
20h Die Nase Nach einer Erzählung von
Nikolai Gogol, Regie: Frederik Werth
Mi, 05.02.
Köln
KARNEVAL
E-Werk
19.30h Stunksitzung Kölns älteste alternative
Karnevalssitzung
32 www.bonnticket.de · 0228-502010