
über 118 Konzerte und präsentierte
200 Bands im JGZ
Bauhaus. Das Hauptaugenmerk
liegt und lag auf der
Nachwuchsförderung, um
diese mit etablierten Live-
Acts der hiesigen Szene
aber auch überregional zu
mischen. Ab 2016 ging das
Konzept mehr und mehr
auf und der selbsternannte
Kuschelclub erfreute sich
wachsender Beliebtheit
und avancierte schließlich
zum Kult-Ausritt für Fans
von echter „handmade“
Live-Musik. Alle Genres
von hart bis zart, von Rock
bis Death Metal sind hier
stets willkommen.
Aus dem hauseigenen Veranstaltungskalender empfi ehlt das TaktArt Team:
TANKOBOT // LEFT
BETRAYED // SKELFIR
Die Kölner Tankobot spielen
durchdachten, aber immer
herrlich old-schooligen und
angenehm übellaunigen
Thrash Metal. Left Betrayed
sind aus Hachenburg und
zelebrieren Dirty Metallic
Hardcore. Skelfir ist eine Viking
Death Metal Band aus
dem schönen Westerwald.
Die fünf Krieger entführen
ihr Publikum in die Sagenwelt
des Westerwaldes. Somit
handeln ihre Texte nicht
nur von epischen Schlachten
und großen Feiern, sondern
viel mehr erzählen sie
vom fiesen Murkelmännchen,
dem Hölzelstier und
weiteren Kreaturen, die im
Westerwald ihr Unwesen
trieben.
E 28.02.20, 19.00 Uhr
Rheinreden – U20
Poetry Slam
BAUHAUS LIVE
TROISDORF
Seit 2008 führen TaktArt
in Kooperation mit dem
Jugendzentrum Bauhaus
in Troisdorf regelmäßig
die Veranstaltungsreihe
„Bauhaus Live“ durch.
Seither veranstaltete man
SILENT BEHAVIOR //
CRIME SCENE
Silent Behavior, das ist
Powerrock aus Leidenschaft.
Seit 2020 in neuem
Gewand aber kein
bisschen leiser. Balladen
bis Hardrock gepaart mit
ordentlichen Metalriffs,
wo garantiert keine Langeweile
aufkommt! Die Band
Crime Scene wurde 2015 in
Köln gegründet. Die vierköpfige
Truppe bestehend
aus Ali (Gitarre, Gesang),
Ju (Gitarre), Samy (Bass)
und Alex (Drums) macht
rotzigen Rock‘n‘Roll, der
nach der klassischen Re-
Poetry-Slam • (alternative Schreibweisen: Poetryslam, Poetry Slam) ist ein
literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten
Zeit vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den
Sieger. Es ist wieder soweit! Alle zwei Monate wird es jung, bunt und laut
in der Lounge des Bonner Pantheons, wenn ein Line-Up aus talentierten
Nachwuchspoet*innen zwischen 10 und 20 Jahren ans Mikrofon tritt, um
das Publikum zu begeistern und um seine Gunst zu werben. Die jüngsten
der regionalen Newcomer*innen und Stars der NRW-U20-Szene sind zehn
und zwölf Jahre alt. Das ist selbst für einen Nachwuchs-Slam eine Seltenheit.
Moderiert und organisiert wird der Slam von U20-NRW-Meisterin 2017
Ella Anschein. Erlebt junge Talente, aufregende Textpremieren und einen
Wettbewerb der besonderen Art. -LMe
Pantheon-Lounge, Bonn-Beuel, 16.02., 14h
Location-Tipp
CENTER OF AN EPIDEMIC
// FINAL FORTUNE
// DRUCKPHASE
Gestandene Musiker, die
neue Wege beschreiten,
Stilrichtungen kombinieren
und alte Muster aufbrechen.
Center of an Epidemic
aus dem Raum SU/BN/AK
kombinieren fette groovende
Riffs, schräge Melodien
und treibende Power
und schaffen so einen
neuartigen Metalsound.
Die 2015 gegründete Band
Final Fortune aus Koblenz,
steht für Hard Rock und
Metal nach dem Motto:
„Back to the roots!“ Hört
zeptur gebraut wird: laute
Gitarren, kaltes Bier und
mit Stolz erhobene Mittelfinger.
E 27.03. 20, 19.00 Uhr
Jugendzentrum Bauhaus
Pfarrer-Kenntemich-
Platz 29, 53840 Troisdorf
mal in ihre EP „Power of
the Lightning“ rein!
Druckphase veröffentlichten
im Februar 2018 ihre
EP „Entropie“. Um gehört
zu werden, muss man
verständlich sein. Deswegen
haben die Musiker
beschlossen, ihre Musik
mit deutschen Texten zu
füllen.
E 24.04.20, 19.00 Uhr
Harmonie KNEIPE ✩ BIERGARTEN ✩ LIVE-CLUB
www.bonnticket.de · 0228-502010 13