Er ist sich sicher: „Glücklichsein kann man lernen!” – Deutschlands bekanntester Arzt trifft damit einen Nerv der Deutschen, denn was uns wohl alle eint, ist das Streben nach Glück. Wenn er das Land nicht zum Glücklichsein befähigt, klärt Eckhard von Hirschhausen in gekonnt humoristischer Weise über medizinische Inhalte auf und geht seiner Spezialität nach: nachhaltige Botschaften mit gesundem Lachen an den Mann oder die Frau zu bringen.
Wer sich den Lebenslauf Eckhart von Hirschhausens durchliest, wird sicherlich beeindruckt sein. Denn er liest sich wie das Rezept zum Erfolgreichsein: Stipendium, Medizinstudium in Berlin, Heidelberg und London, danach das Topping des Wissenschaftsjournalismus-Studiums, während er „nebenbei” immer versierter wird im Kabarett und Bühnenauftritten als Zauberkünstler, Varietémoderator, etwa im GOP-Varieté oder Hamburger Schmidt Theater.
Das Eckhardt von Hirschhausen es einmal weit bringen wird, scheint also nicht überraschend. Kein Wunder, denn wer so gut medizinische Inhalte in humorvolle Päckchen packt, baut damit geschickt Brücken zwischen Unterhaltung und Wissensvermittlung. Mit diesem Erfolgsrezept ist der 1967 geborene Berliner seit über 20 Jahren (Stand 2020) als Komiker, Autor und Moderator in allen Medien auf allen großen Bühnen des Landes unterwegs.
Seine Bücher „Wunder wirken Wunder”, „Glück kommt selten allein”, „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben” und dem Übersetzer „Arzt - Deutsch” machten den Arzt mit über fünf Millionen Auflagen zu einem der erfolgreichsten Autoren Deutschlands und waren nicht selten in der Spiegel-Bestseller-Liste zu treffen. Als Moderator unterhält er die Großen und Kleinen in „Frag doch mal die Maus” oder „Hirschhausens Quiz des Menschen” und perfektioniert damit das Infotainment.
Doch wer Hirschhausen aus dem Fernsehen kennt, der kenne ihn nicht wirklich, wie er auf seiner Website sagt. In seinem Element sei er auf Bühnen und bei Vorträgen – hier kann er sein Talent der Wissensvermittlung gepaart mit Unterhaltung bei direkter Interaktion mit dem Publikum ausleben. In seinen Live-Programmen bespricht er, was die Menschheit bewegt: die Frage nach dem Glück, der Sehnsucht nach Liebe, dem großen Thema Zeit und das kommt an!