Die Deftones gehören zu den bedeutendsten Bands des
Alternative Rock der Gegenwart. Mit ihrer eigenen
Neuinterpretation des Metals gelten sie als Mitbegründer des Nu Metal und modernen
Rock und prägen wesentlich die internationale Musikszene mit.
Die Deftones zählen mit zu den ersten Bands, die sich nach ihrer Gründung 1988 in der Metalszene auf beinahe noch unbetretenes Terrain wagten: Die für den Metal typischen schweren Riffs und das für dieses Genre charakteristische ‘
Screaming’ wurden abgewandelt und mit anderen Elementen kombiniert. Was daraus entstand, waren einige
heisere, gedämpftere Tracks mit starken, instrumentalen Tönen und einer weniger schweren Atmosphäre – die Vorreiter des Nu Metal. Ihr 1997 veröffentlichtes zweites Album „
Around the Fur“ ist Zeitzeuge dieses Werdegangs und gleichzeitig Bestätigung des ersten größeren Erfolges der Band. Mit ersten Platzierungen in den Albumcharts der USA und Großbritanniens sowie einer Goldenen (UK) und einer Platinschallplatte (USA) traten die Jungs aus dem sonnigen Kalifornien somit den Weg zum endgültigen internationalen Durchbruch an. Mit dem dritten Album „
White Pony“ katapultierten sie sich unter anderem auch in Deutschland in die Charts und erreichten in den USA sogar die Top 3 sowie ein weiteres Mal Platin.
Und das, obwohl – oder vielleicht gerade weil – die Kalifornier mit dem Album ein deutliches Statement bezüglich ihres Stils setzten und sich damit bewusst vom Nu Metal entfernten. Das Werk lebt von
experimentellen und düsteren Einflüssen und konnte sich somit als eines der erfolgreichsten Alben in der Bandgeschichte durchsetzen. Mit dem Album „Gore“ konnten die Deftones im Jahr 2016 endgültig die Top 10 in etlichen Ländern sprengen und beweisen wieder einmal, dass sie bis heute nicht müde werden, herausragende Musikgeschichte zu schreiben.