Sie klingen wie „Die Ärzte”, weniger bissig, dafür mit mehr Humor und der Extraportion Konfetti: Das Gesangsduo „Das Lumpenpack” besticht mit schlagfertiger Sprachakrobatik, einem bunten Mix aus Songs, Stehgreif-Einlagen und spontanen Moderationen bei jeder Menge Witz und Charme.
Das Lumpenpack, der Artikel ist dabei unverzichtbar, sind ein deutsches Rock-Pop-Duo bestehend aus Max Kennel und Jonas Meyer. Von ihrer Wahlheimat Stuttgart aus machten sie sich auf, als Singer-Songwriter deutsche Bühnen zu rocken und dabei möglichst viel Konfetti zu verteilen – heute das Markenzeichen der Band. Beide Künstler begannen ihre Bühnenpräsenz jedoch nicht in der Musikszene, sondern als mehrfach ausgezeichnete Poetry-Slammer: Kennel ist zweifach prämierter bayerischer Poetry-Slam-Meister und Meyer Gewinner der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften 2013.
Seit 2012 schließlich sind die Künstler als Duo „Das Lumpenpack” das unterwegs – zunächst auf Poetry-Slam-Bühnen, später als Singer-Songwriter. Nach Veröffentlichung der ersten CD „Steil-geh-LP” (2013) sind die beiden Gäste in zahlreichen Fernseh- und Radiosendung und auf Comedyfestivals und machen damit dem Namen ihrer ersten LP alle Ehre. Weiterer Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere ist die Besetzung als ständige Band in der TV-Show „Nightwash”. Es folgen die Alben „Steil II” (2015), „Die Zukunft ist groß” (2017) und „Eine herbe Enttäuschung” (2019). Mit ihrem vierten Album hat das Duo einen Titel gewählt, der das genaue Gegenteil zu dem bildet, wie es in ihrer Karriere gerade so läuft: Statt zu enttäuschen, begeistert Das Lumpenpack in ausgebuchten Konzerthallen. Sie erzählen von den Alltagssituationen eines Millennials und hinterfragen, wie es nach einer Quarter-Life-Crisis weiter geht. Kennel an der Gitarre und Meyer als Ausdruckstänzer mit dem Instrument „Konfetti” werden in ihren Songs zu Geschichtenerzählern, denen man gerne zuhört.