Der Hit „Mmm Mmm Mmm Mmm“ ist wohl einer der bekanntesten Soundtracks der 90er Jahre. Damit gelten die Crash Test Dummies als eine bekanntesten One-Hit-Wonders der Welt. Doch vor allem in ihrer Heimat Kanada schafften es die fünf Musiker immer wieder in die Top 10 der Hitlisten.
Die markante, dunkle Stimme von Sänger Brad Roberts hat Wiedererkennungswert und prägte, vor allem mit „Mmm Mmm Mmm Mmm“, die Musik in den 1990er Jahren. Der Track katapultierte sich in die Top 10 der Charts sämtlicher Länder, erreichte in Deutschland sogar Platz eins und wurde mit Gold (Deutschland, USA) sowie Silber (UK) geehrt.
1989 wurde die Band in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba gegründet. Nach gelegentlichen Auftritten in Clubs, folgte im Jahr 1991 ein Plattenvertrag. Noch im selben Jahr erschien das Debütalbum „The Ghosts That Haunt Me“, welches auf Anhieb ein Erfolg in ihrer Heimat wurde. Platz 2 in den Charts und Vierfachplatin sicherten den Crash Test Dummies einen eindrucksvollen Start in das professionelle Musikbusiness. Das Folgealbum „God Shuffled His Feet“ sollte mit ihrem gefühlvollen Song „Mmm Mmm Mmm Mmm“ den internationalen Durchbruch bedeuten.
Vor allem in den 90ern sicherten sich die Kanadier immer wieder Platzierungen in den Charts ihrer Heimat. Über die Zeit hat sich eine loyale Fangemeinde etabliert: Auf Streamingplattformen wurden ihre Songs bereits mehrere Millionen Mal gespielt. Bis heute touren die Musiker immer wieder über die Bühnen dieser Welt.