Was vor 13 Jahren mit der Teilnahme an der österreichischen Castingshow „Starmania” – eine vom ORF produzierte Show – begann, zählt heute zu den Klassikern der jüngeren deutschen
Popgeschichte. Seither produziert die
Oberösterreicherin deutschen
Pop-
Rock und zählt nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Stimme und den aussagekräftigen Texten, sondern auch wegen ihrer authentischen und charmanten Art zu den erfolgreichsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum. Heute zieren zahlreiche Auszeichnungen, wie der Echo Pop oder der Amadeus Austrian Music Award, aber auch eine
Goldene Schallplatte für ihre 2013 erschienene Single „
Millionen Lichter”, ihre
Preissammlung.
Als Finalistin der Castingshow belegte sie zwar nicht den ersten Platz, verschaffte sich aber mit ihrer Version von „Ein Kompliment” von den
Sportfreunden Stiller einen Namen in ihrem Heimatland Österreich. Kurz darauf, im Jahre 2003, veröffentlichte die Sängerin ihren ersten eigenen Song „
Ich lebe”, der in den österreichischen Charts sofort auf
Platz eins kletterte und ganze neun Wochen die Pole-Position belegte. Noch im selben Jahr erreicht ihre Single „Mama Ana Ahabak” aus dem Album „Geh nicht wenn du kommst” ebenfalls den ersten Platz der österreichischen Singlecharts: In diesem Lied verarbeitet die Künstlerin Kriegseindrücke aus dem Irak aus Sicht eines Kindes.
Christina Stürmer ist mit ihren
gehaltvollen Texten über
gesellschaftlich kritische Themen, aber auch Liebe und Partnerschaft oder Alkoholismus in Österreich längst eine Pop-Größe. In Deutschland kommt der große Durchbruch zwei Jahre später: Mit einer remasterten Version von ihrer Debütsingle „Ich lebe” katapultiert sich die junge Frau mit ihrem frechen Look ebenfalls in die Top Fünf der deutschen Single Charts. Und das ist nur der Anfang etwas Großem. Songs wie „Millionen Lichter“, „Engel fliegen einsam“ oder „Wir leben den Moment“ eroberten die Charts im deutschsprachigen Raum und sorgten auch für internationale Bekanntheit. So kam es, dass ihr neben zahlreichen Fernsehauftritten, beispielsweise
„Sing meinen Song” oder „Markus Lanz”, ein Duett mit
Bon Jovi während ihrer „
Because we can“-Tour zuteil wird.
Auch aktuell sorgt die Künstlerin noch immer für ausverkaufte Tourneen im deutschsprachigen Raum und begeistert etliche Fans mit ihren Bühnenperformances – mal wild und rockig, mal feinfühlig, ehrlich und bewegend.