Mit rockigem, vor allem deutschsprachigem Punk aus Düsseldorf sorgen die Broilers für Stimmung und avancierten zu einem festen Bestandteil der deutschen Musikszene. Mit ihren ehrlichen, direkten Texten und den harten Gitarren- und Schlagzeugriffs treffen sie den Nerv zahlreicher Fans der Deutschrockszene.
Mit ihren Titeln beweisen die Broilers Vielseitigkeit und Facettenreichtum: Waren sie in ihren Anfängen noch stark vom Oi! beeinflusst, haben sich die Musiker inzwischen immer mehr dem Rockabilly und Rock angenähert. 2017 wurde ihr Erfolg mit dem Echo in der Kategorie „Rock National“ belohnt und somit auch offiziell bestätigt. Doch auch über die Landesgrenzen hinaus werden die Musiker gehyped: In Österreich und in der Schweiz stiegen ihre Singles sowie die Alben in die Charts ein. Das Album „Santa Muerte“ eroberte 2011 die Top 3 der deutschen Charts ganze 22 Wochen lang und erhielt die Auszeichnung Gold. Im Jahr 2017 knackten die Broilers dann die Top 10 in allen drei Ländern: Platz 1 und Gold in Deutschland, Platz 3 in Österreich und Platz 6 in der Schweiz zeigten, dass die gitarrenlastigen, mit kräftigen Drumbeats verschärften Tracks, auch nach mehreren Jahrzehnten immer noch die Erfolgswelle reiten.
Trotz oder gerade wegen ihrer wandlungsfähigen Musik konnte die Band aus Düsseldorf immer weitere Erfolge für sich verbuchen. Spätestens seit dem Album „Noir“, das im Jahr 2014 veröffentlicht wurde, kann die Band als Rockband verstanden werden. „Noir“ kletterte bis an die Spitze der Charts und wurde ebenfalls mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Mit Einflüssen aus dem Ska-Punk und Reggae werden die Sounds verfeinert und verhelfen den Rockern zu ihrem eigenen, ganz persönlichen Stil.