Dass die Bonner Innenstadt einiges zu bieten hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Seit 2017 beweisen die Veranstalter des
Bonn Festivals jährlich, was die Bonner Künstler- und Kulturszene so drauf hat:
Konzerte,
Lesungen, Poetry Slams, Kurzfilme und jede Menge
Party – und das alles an einem Tag. An einem spätsommerlichen Abend bekommen die Festival-Besucher die Möglichkeit, für wenig Geld viele unterschiedliche Veranstaltungen und Spielstätten zu besichtigen und sich von dem Puls der Stadt treiben zu lassen.
Das Bonn Festival geht auf die
Initiative des Vereins Bonn Pop zurück – ein Zusammenschluss von Veranstaltern, Spielstätten, Non-Profit Einrichtungen, Medien und Förderern in Bonn. Der 2016 gegründete Verein möchte auf die
Rock-,
Pop- und Subkultur-Szene der Bonner Kulturlandschaft aufmerksam machen: Speziell das 2017 erstmals durchgeführte Bonn Festival geht auf die Kappe des Vereins und bringt seither jährlich viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammen und lädt zum Flanieren, Genießen, Unterhalten und Feiern ein. Und dabei gilt:
Ein Ticket, mehrere Veranstaltungen – die Besucher können zwischen vier Tickets zu unterschiedlichen Konditionen wählen. Über 40 engagierte Vereinsmitglieder stecken jährlich viel Herzblut und Energie in die Bonner Kulturszene – mit Erfolg.
Ganz nach dem altbekannten „
Club-Hopping-Prinzip“ können die Besucher also von Bühne, zu Spielstätte, zu Club hoppen und sich von kulturellem Kaviar verwöhnen lassen – egal ob Jung oder Alt, für Jeden ist etwas dabei. Das Bonner Urgestein kennt die Spielstätten
Pauke, Limes, Innovation Waschsalon und viele mehr und weiß, wie viel Flair dort in der Luft liegt. Für das ultimative Hopping-Erlebnis sorgen Pausen zwischen den einzelnen Programmpunkten für Zeit zum reflektieren, die Location zu switchen oder eine gute Zeit mit Freunden zu haben. Überzeugen Sie sich also selbst und seien Sie dabei, wenn das Bonn Festival wieder einmal seine Tore öffnet und Menschen aus allen möglichen Interessensgebieten zusammenbringt.