Thomas Beckmann ist ein begnadeter Cellist, dessen außergewöhnliche Begabung schon während des Musikstudiums auffiel. Doch ihn zeichnet nicht nur seine besondere musikalische Begabung aus, er engagiert sich auch für wohnungslose Kälteopfer – und das schon seit über 20 Jahren. Zusammen mit seiner Ehefrau Kayoko Beckmann Matsushita sammelt er auf bundesweiten „Gemeinsam-gegen-Kälte“ Benefizkonzerten Spenden für hilfsbedürftige Menschen.
Der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann wurde 1957 in einer Musik liebenden Familie geboren. Er besuchte die Musikhochschule in Düsseldorf und wurde bereits während des Studiums Solocellist in verschiedenen Berufsorchestern. Als Meisterschüler von Pierre Fournier – der zu den bedeutendsten Cellisten zählt – sammelte der talentierte Beckmann zahlreiche musikalische Erfahrungen und erweiterte seine umfangreiche Notenbibliothek.
Mit der Tournee „Oh! That Cello“ startete Thomas Beckmann endgültig durch. Zwischen 1986 und 1996 trat er allein in Deutschland über 500 Mal auf. Auch über die deutschen Grenzen hinaus ist Beckmann ein gefragter Künstler. Auf Gastspielen in Japan, Skandinavien, Belgien, Spanien, Italien und in vielen weiteren Ländern verzauberte er das Publikum mit seinen warm-weichen Klängen.
Der begabte Cellist hat nicht nur die Musik im Kopf. 1993 gründete er die Aktion „Schlafsack für Obdachlose“ und engagiert sich seitdem stetig für wohnungslose Kälteopfer und hilfsbedürftige Menschen. Für ihr Engagement wurden Beckmann und seine Frau mit dem „Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet.
Thomas Beckmanns Konzerte verbinden erstklassige Musik mit sozialem Engagement. Die bezaubernden Töne aus seinem Cello, kombiniert mit einer guten Tat, lassen die Herzen des Publikums höher schlagen.