Sie ist in keine Schublade zu stecken und sprengt mit ihrer Musik sämtliche Genre-Grenzen: Banks bewegt sich zwischen Stärke und Verletzlichkeit, R&B und Indierock, Bass-Collagen und einer eindringlichen Stimme. Die US-Amerikanerin lebt für die Musik, liebt die Melancholie und zeigt, wie moderner Genremix zu klingen habt.
Jillian Banks – so wie sie mit vollem Namen heißt – entdeckte schon früh ihre Liebe zur Musik und zum Songwriting. Als Teenager bringt sie sich selbst das Klavierspielen bei und schreibt Texte über ihre innere Gefühlswelt. Und findet damit ihren ganz eigenen Musikstil: Echt und authentisch behandelt sie in ihren Songs ihr Leben und ist dabei immer ehrlich zu sich selbst. Und ihre Fans lieben sie dafür: Sie vermittelt mit ihren Texten das Gefühl nicht alleine zu sein, gibt Kraft und versprüht Lebensfreude gleichermaßen. Im Musikbusiness steigt sie – ganz auf die „Banks-Art“– eher unkonventionell ein. 2013 veröffentlicht sie das Lied „Before I Ever Met You” eigenständig im Internet und erhält kurz darauf ihren ersten Plattenvertrag.
Mit den Alben „Goddess”, „The Altar” und dem 2019 erschienenen Album „III” bewegt sie sich damit zwischen Indie-Electropop und düsterem R&B. Mit ihrem eigenen, unvergleichlichen Stil ist Banks nicht mehr aus der internationalen Musikszene wegzudenken, begeistert ein Publikum auf der ganzen Welt und lässt auch namhafte Festivals wie Coachella oder Bonnaroon nicht aus. Der Hit „Waiting Game” erhält in den USA Gold und „Beggin for Thread” geht sogar Platin und erreicht längst auch den Mainstream.
Banks verzaubert das Publikum mit ihrem ganz eigenen Stil, regt zum Träumen und Nachdenken an und füllt mit ihrer rauen, einzigartigen Stimme ganze Hallen. Ihre Songs gehen unter die Haut und die düstere Note schwingt bei all ihren Texten mit. Sie reiht starke Bässe an unkonventionelle Melodien und trifft den Nerv der Zeit. Mit selbstbewusster Weiblichkeit und aufmunternder Botschaft hat sich die Amerikanerin längst einen festen Platz im internationalen Musikbusiness erarbeitet und lässt ihr Publikum für einen Abend in eine eindrucksvolle, mystische Welt eintauchen.