„Ich kann nicht glauben, dass ich immer noch hier stehe und das tue.“ So leitete der US-amerikanische Sänger Arthur Ira „Art“ Garfunkel eines seiner Konzerte ein. Mit Welthits wie „Mrs. Robinson“ und „The Sound of Silence“ ist Garfunkel zusammen mit Paul Simon zu dem erfolgreichsten Folk-Rock Duo der 60er-Jahre geworden. Simon & Garfunkel eroberten die Bühnen der Welt, doch ihre Wege trennten sich 1970.
Der 1941 geborene New Yorker Art Garfunkel hat nach Trennung des erfolgreichen Duos 1973 eine Solokarriere gestartet. Zahlreiche seiner Hits schafften es seitdem unter die Top 40. Garfunkels hohe Tenor-Stimme ist einzigartig und zählt als sein Markenzeichen. Er selbst bezeichnet seine Stimme als eine „Gottesgabe“.
Art Garfunkels melodischer Soft-Rock erreicht ein weltweites Publikum. Mit Stücken wie „I Only Have Eyes For You“, „All I Know“ und besonders „Bright Eyes“ – der als Titelsong für den Kinofilm „Watership Down“ fungierte – stellt er sein Hitpotential als Solokünstler unter Beweis. Auch schauspielerisch war Garfunkel bei einigen Produktionen tätig. Neben „Catch 22 – Der böse Trick“, sieht man ihn auch in Filmen wie „Blackout – Anatomie einer Leidenschaft“ und „Boxing Helena“.
Auf seinen Konzerten stehen neben seinen eigenen Hits auch die Welthits des Simon & Garfunkel Duos auf der Setlist. Lieder wie „Bridge Over Troubled Water“, „El Condor Pasa“ oder „The Boxer“ dürfen bei seinen Liveauftritten einfach nicht fehlen. Immerhin verkaufte das Duo über 38 Millionen Alben. Ob mit oder ohne Paul Simon: Art Garfunkels Stimme verzaubert noch immer ein weltweites Publikum.